Hallo zusammen,
also zunächst sind wir uns hoffentlich einig, dass eine ERR in einem Neubau mit FBH keinen Sinn ergibt und deren Umsetzung eigentlich nur für die Behörden ist.
Ich überlege daher auf den typischen Raumthermostat auf ca. 150cm über FFB neben der Tür ins Zimmer zu verzichten bzw. auch den Platz gar nicht erst mit ner Leerdose auszustatten. Für unser Bedienkonzept brauchen wir die nicht.
Es kommt kein Display in die Räume (kein GT2), wir planen "nur" mit einem Tastsensor neben Tür auf Standardhöhe (Gira Tastsensor 4) für die absoluten Grundfunktionen wie Licht und Jalousien. Eigentlich sind die Taster auch nur da, da die Regierung immer manuell eingreifen können möchte und für Gäste, die nichts mit Smarthome anfangen können. Ansonsten herrscht das Prinzip: so wenig Taster, wie möglich. Größere Eingriffe erfolgen via Smartphone über eine Visualisierung (geplant: Gira X1).
Soweit die Rahmenbedingungen. Jetzt frage ich mich, ob wir uns dann die Dosen auf 150cm neben den Zimmertüren nicht komplett sparen sollen, oder wird man die später ggf. vermissen? Der Tastsensor liefert ja auch auf 110cm die Raumtemperatur. Ggf. kämen noch Infos über einen PM. Also könnte man damit eine ERR doch zur Not abbilden, oder?
Könnt ihr meinen Gedanken folgen? Was meint ihr dazu?
Danke für eure Hinweise!
also zunächst sind wir uns hoffentlich einig, dass eine ERR in einem Neubau mit FBH keinen Sinn ergibt und deren Umsetzung eigentlich nur für die Behörden ist.
Ich überlege daher auf den typischen Raumthermostat auf ca. 150cm über FFB neben der Tür ins Zimmer zu verzichten bzw. auch den Platz gar nicht erst mit ner Leerdose auszustatten. Für unser Bedienkonzept brauchen wir die nicht.
Es kommt kein Display in die Räume (kein GT2), wir planen "nur" mit einem Tastsensor neben Tür auf Standardhöhe (Gira Tastsensor 4) für die absoluten Grundfunktionen wie Licht und Jalousien. Eigentlich sind die Taster auch nur da, da die Regierung immer manuell eingreifen können möchte und für Gäste, die nichts mit Smarthome anfangen können. Ansonsten herrscht das Prinzip: so wenig Taster, wie möglich. Größere Eingriffe erfolgen via Smartphone über eine Visualisierung (geplant: Gira X1).
Soweit die Rahmenbedingungen. Jetzt frage ich mich, ob wir uns dann die Dosen auf 150cm neben den Zimmertüren nicht komplett sparen sollen, oder wird man die später ggf. vermissen? Der Tastsensor liefert ja auch auf 110cm die Raumtemperatur. Ggf. kämen noch Infos über einen PM. Also könnte man damit eine ERR doch zur Not abbilden, oder?
Könnt ihr meinen Gedanken folgen? Was meint ihr dazu?
Danke für eure Hinweise!
Kommentar