Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder/ Bewegungsmelder... mal wieder. Bitte, Danke!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder/ Bewegungsmelder... mal wieder. Bitte, Danke!!


    Hallo Leute,

    auch wenn es sicherlich langsam langweilig wird für Euch... bitte gebt mir ein paar Tipps wie ich PM/BWM sinnvoll verteile um folgendes abzudecken:

    - Wohnbereich unabhängig von Küche und Essbereich
    - nur Küche
    - nur Essbereich (hab da gar keine Idee)
    - Mini "Flur" von Garage aus kommend
    - Eingangsbereich wenn man die Treppe runter kommt

    Sind folgende Ideen realisierbar?:

    - Küche: den 180° MDT BWM in 110cm an der kleinen Stummelwand (unter der rechten Küchenzeile) nach oben Richtung Fenster bei der Spüle "schauend"
    - nur Wohnbereich: Steinel TP für Wohnbereich ca. da wo die 5 von 50,29 m2 eingezeichnet ist, Radius begrenzen

    Ich bekomme Filigrandecken die nur gespachtelt werden, ich hab also nur einen Wurf was die Deckenauslässe angeht.

    Vielen vielen Dank!

    klein.jpg

    Grüße aus Leipzig

    Philipp

    #2
    Kann sich wirklich keiner erbarmen?
    Ich schieb es mal hoch..
    Grüße aus Leipzig

    Philipp

    Kommentar


      #3
      Für Küche/Essen eventuell den BJ Premium der 4 Zonen anscheinend gut trennen kann. Den habe ich bei mir zumindest angedacht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sundowner Beitrag anzeigen
        ür Küche/Essen eventuell den BJ Premium der 4 Zonen anscheinend gut trennen kann.
        Den kannst du an der Ecke Arbeitsplatte /Essraum einbauen, dann kannst vielleicht sogar den ganzen Bereich Wohnen/Kochen mit abdecken. Eventuell den Steinel TP noch dazu.
        Den BJ kannst du auch im Flur über die Kante der Treppe hängen, oder aber den BWM55 an der ersten Stufe der Treppe, oder an die Wand links neben dem HWR. Es kommt etwas darauf an, was du genau erreichen willst, wo getrennte Lichtkreise geschaltet werden müssen.
        WC, BJ Premium (Mini) über die Kante der Duschwand.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Danke für Eure Antworten!

          Zitat von Sundowner Beitrag anzeigen
          Für Küche/Essen eventuell den BJ Premium der 4 Zonen anscheinend gut trennen kann. Den habe ich bei mir zumindest angedacht.
          Wie kann ich mir das mit den Zonen vorstellen? Hat der dann für jede Zone ein eigenes Präsenzobjekt? Kann ich da auch Bewegungsrichtungen ableiten?

          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          BWM55 an der ersten Stufe der Treppe, oder an die Wand links neben dem HWR.
          Kennst du den BWM55 besser? Registriert der wirklich 180° in der Horizontalen?

          Und Du meinst mit Kante der Treppe die Erste Stufe sodass der BJ schon registriert wenn ich auf halber Treppe nach unten komme?! Gute Idee!!

          Über der Kante Duschkabine... also damit er Dusche und Rest getrennt registriert? Kann der Feuchtraum?
          Zuletzt geändert von neophilipp; 20.07.2020, 13:22.
          Grüße aus Leipzig

          Philipp

          Kommentar


            #6
            Stummel Flur einen einfachen kleinen Melder an die Decke und als Slave für einen Melder der im sonstigen Flur als Master arbeitet. Die Ecke separat beleuchten macht ja keinen Sinn.

            Im HWR ist nix wg KWL zu erkennen? Und wo soll da der KNX-Verteiler rein? Da ist jetzt nur so ein schmaler 1m breiter Streifen vorgesehen (max 4 Felder breit). Und da da auch der HAK hin muss geht nen Standschrank auch nicht mehr.

            Die Tür ins Wohnzimmer ggf direkt aus komplett Raumhohe Schiebetür hinter die Küchenmöbel verschwinden lassen. Das Abwasserrohr scheint ja auch erst später zu starten.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
              Wie kann ich mir das mit den Zonen vorstellen? Hat der dann für jede Zone ein eigenes Präsenzobjekt?
              Jein, normalerweise hat ein PM mehrere Kanäle, und man kann bei jedem Kanal auswählen, auf welche Sektoren (beim BJ 4 x 90°) er reagieren soll. Das geht bei manchen sehr gut (trennscharf - wie beim BJ) bei anderen schlechter) Generell geht die Begrenzung immer vom Gerät aus, eine Entfernungsbegrenzung ist problematisch (aus beim Steinel TP) Wie viele Kanäle ein Gerät hat, muss man nachlesen bzw in der KNX-Aplikation herausfinden.
              Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
              Kennst du den BWM55 besser? Registriert der wirklich 180° in der Horizontalen?
              Ja, - Ja
              Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
              Kann der Feuchtraum?
              Die Dusche zählt nicht als Feuchtraum solange du nicht an die Decke spritzt, geht das.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
                Wie kann ich mir das mit den Zonen vorstellen? Hat der dann für jede Zone ein eigenes Präsenzobjekt? Kann ich da auch Bewegungsrichtungen ableiten?
                Man kann jede Zone zu ein Schaltobjekt machen oder eben ein Schaltobjekt mit mehreren Sensoren verknüpfen. Ein Blick in die Applikation und das Handbuch bewirken oft Wunder. Oder willst die Parametrierung machen lassen?


                Da der ganze Flur so ziemlich Fensterlos scheint würde ich das Laicht im Treppenbereich direkt mit einschalten wenn oben oder unten aufn Flur Bewegung ist. Bei Bewegung nur unten schaust da sonst immer in so ein dunkles Loch auch wenn es vom Sofa mal nur aufs WC sein soll. Da kannst Dir nen separaten BWM sparen.

                Ansonsten ja der BWM erkennt ganz gut auf 180°.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Stummel Flur einen einfachen kleinen Melder an die Decke und als Slave für einen Melder der im sonstigen Flur als Master arbeitet. Die Ecke separat beleuchten macht ja keinen Sinn.
                  Sorry für die Nachfrage aber was macht der Master/Slave Modus? Kenn den nur von IDE Festplatten

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Im HWR ist nix wg KWL zu erkennen? Und wo soll da der KNX-Verteiler rein? Da ist jetzt nur so ein schmaler 1m breiter Streifen vorgesehen (max 4 Felder breit). Und da da auch der HAK hin muss geht nen Standschrank auch nicht mehr.
                  KWL muss da auch noch rein. Der Verteiler inkl. knx kommt sicherlich auf die entgegengesetzte Seite wie im Plan vermerkt. Der Platz dort müsste doch reichen?! WaMa und Trockner wandern hoch zum Fenster.

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Die Tür ins Wohnzimmer ggf direkt aus komplett Raumhohe Schiebetür hinter die Küchenmöbel verschwinden lassen. Das Abwasserrohr scheint ja auch erst später zu starten.
                  Rein weil Du es schöner findest oder hast Du einen anderen Grund für die Aussage?

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Da der ganze Flur so ziemlich Fensterlos scheint würde ich das Laicht im Treppenbereich direkt mit einschalten wenn oben oder unten aufn Flur Bewegung ist. Bei Bewegung nur unten schaust da sonst immer in so ein dunkles Loch auch wenn es vom Sofa mal nur aufs WC sein soll. Da kannst Dir nen separaten BWM sparen.
                  Das ist eine Gute Idee auch wenn die Hauseingangstür Glaselemente hat...
                  da fällt mir ein... wir haben neben der geplanten Wohnzimmertür auch Glas. Detektiert z.B. der BJ Premium da durch??

                  Danke Dir!
                  Zuletzt geändert von neophilipp; 20.07.2020, 14:18.
                  Grüße aus Leipzig

                  Philipp

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
                    Wie kann ich mir das mit den Zonen vorstellen? Hat der dann für jede Zone ein eigenes Präsenzobjekt?
                    Es gibt bei YouTube ein schönes Video. Mal "Präsenzmelder mit mehreren Zonen" suchen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
                      Sorry für die Nachfrage aber was macht der Master/Slave Modus?
                      der eine Melder meldet nur plump Bewegung ja nein der andere interpretiert das so als als ob er selbst was gesehen hat und verarbeitet das mit der sonstigen Logik je Lichtkanal (Helligkeiten, eh schon an, Sperre) und bedient dann den Schaltkanal.

                      Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
                      Rein weil Du es schöner findest oder hast Du einen anderen Grund für die Aussage?
                      So eine Schiebetür ist architektonisch ein wesentlich individuelleres Element als so eine Klapptüre, die wahrscheinlich zu 90% der gesamten Zeit eh offen stehen wird und man sich dann so ein Brett an der Wand anschaut und wo dahinter sich nur Staub sammelt, weil der Saugroboter da nicht hin kommt oder beim Durchlaufen von Kindern immer wer an der Klinke hängen bleibt. Auch könnte man dann die beiden Wandreste auch gestalterisch nutzen, was bei Brett vor Wand immer wenig Sinn ergibt.

                      Zitat von neophilipp Beitrag anzeigen
                      Detektiert z.B. der BJ Premium da durch??
                      Nein ein PIT Melder kann nicht durch glas schauen, weil Glas ganz gut thermisch isolierend wirkt, das ist für einen PIR Melder wie ne Ziegelwand.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Sundowner Beitrag anzeigen
                        Es gibt bei YouTube ein schönes Video. Mal "Präsenzmelder mit mehreren Zonen" suchen.
                        Danke!! ist ja irre das Teil!
                        Grüße aus Leipzig

                        Philipp

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          der eine Melder meldet nur plump Bewegung ja nein der andere interpretiert das so als als ob er selbst was gesehen hat und verarbeitet das mit der sonstigen Logik...
                          Geht das Herstellerübergreifend? Also zb nen BJ Premium in den Eingangsbereich und nen preiswerten MDT in den kleinen Flur?
                          Grüße aus Leipzig

                          Philipp

                          Kommentar


                            #14
                            Das Telegramm ,,Hallo ich habe Bewegung im kleinen Flur gesehen" ist ja nur ein 1-bit Signal, ob das nun vom Melder xy oder einem Taster im anderen Stockwerk oder einer Logik kommt ist dem Master-Melder egal. Das ist eben KNX, auf der Protokoll / Telegrammebene sind da alle Geräte zueinander kompatibel.
                            Der Master-Melder muss eben einfach ein entsprechendes KO als Eingang aufweisen, damit er so eine zusätzliche Information von außen entgegen nimmt. Der BJ-Premium kann das.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Ich muss hier mal Off Topic fragen:
                              Wofür benutz ihr eure Bewegungs- oder Präsenzmelder?

                              PS: Technisch ist mir klar warum welcher Melder wofür genommen wird. Mir ist auch klar das man alles damit machen kann. Mir ist nur nicht ganz klar wofür der Aufwand der Verschiedenen Zonen usw. betrieben wird bzw. für welche Funktion ihr das nutzt. Für die Heizungs- Absenkung oder Anhebung in einem großen Raum ohne Zwischenwände ist es egal ob ich auf der Couch oder am Esstisch bin. Genauso für Überwachungsanlagen (Alarmanlagen wenn man sie so nennen darf) und so weiter. Licht in Räumen wie Flur, Gäste WC ... ist ein klar, aber in meinem Wohn Essbereich möchte ich ja nicht das die Lichtszene wechselt wenn ich beim Fernsehschauen mir ein Bier aus dem Kühlschrank hole. Erst recht nicht wenn es mir ein anderer holt 🤣! Schlafzimmer, ausgenommen der Melder die erst ansprechen wenn ich den Fuß aus dem Bett strecke, halte ich auch für schwierig. Also bitte nur die besonderen Funktionen auflisten und nicht das was wir auch schon ohne KNX gebaut haben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X