Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage: Ausgelesene Objekte vs. Darstellung in der ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage: Ausgelesene Objekte vs. Darstellung in der ETS

    Ich habe eine Verständnisfrage: In einem von mir übernommenen Projekt konnte mir der Vorbesitzer leider nur einen etwas veralteten ETS-Stand mitgeben. Ich rekonstruiere also in Teilen die Konfiguration. Dabei hat bislang die Objekt-Nummerierung zwischen ETS-Darstellung und Auslesen via Bus mit Gruppenkommunikation immer 1:1 gepasst. Ich meine damit: Die beim Auslesen dargestellten Objekt IDs haben immer zu denen im ETS Projekt gepasst.

    Nun habe ich konkret einen ABB Dimm-Autor (UD/S 6.xxx.2 Universal-Dimmaktor 6-fach). Beim Auslesen passen die Obj#[x] Ziffern nun nicht mehr zur Darstellung in der ETS. Beispiel: Das Auslesen zeigt Gruppenadressen a/b/c und x/y/z für Obj#5, in der ETS sind diese aber beim dritten Kommunikationsobjekt. Während die ETS das Zählen mit 0 anfängt (und viele andere ausgelesene Geräte auch), ist das erste Objekt für den ABB Aktor beim Auslesen #1.

    Nur zur Klarheit: Es funktioniert alles perfekt. Wenn ich in der ETS Objekt #0 ändere, überschreibt die ETS beim programmieren das Objekt #1 und alles ist prima. Ich frage mich aber, woher diese Inkonsistenz kommt, die ich zum Beispiel bei GIRA Geräten nicht beobachte.

    #2
    Viele ABB und BJ Geräte wollen mit dem Zusatzprogramm / Plug In programmiert werden (Powertool / i-Bus tool oder so nennt sich das glaube). Kann sein das dann die Darstellungen abweichen.

    Oder Du hast schlicht die falsche Applikation in der ETS.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank! Rausfinden kann man das nicht irgendwie, oder? Also ob ich bspw. die falsche Applikation nutze.

      Kommentar


        #4
        Naja wenn Du noch ein genaues Baujahr von den Geräten rausbekommst, geht da ggf was. weil einige Geräte heißen immer gleich aber im laufe der Zeit ändern sich die Applikationen usw. Womöglich ist es eben auch einfach eine Releaseversion der Applikation die nicht genau passen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das vermute ich. Da alles einwandfrei funktioniert und auch eine Programmierung des Applikationsprogramms überstanden hat, vermute ich, dass die Ziffern einfach nicht mehr 1:1 matchen, es sich also um ein reines Darstellungsthema handelt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
            Vielen Dank! Rausfinden kann man das nicht irgendwie, oder? Also ob ich bspw. die falsche Applikation nutze.
            Eventuell kann da die Hotline weiterhelfen.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X