Zitat von 6ast
Beitrag anzeigen
- wenn Du mal mittags heimkommst, weil Dir um 11 Uhr schlecht geworden ist, die Heizung schon um 8 Uhr wusste, dass sie hochfahren muss?
- wenn eine Lehrerin erkrankt und Deine Tochter 2h eher nach hause kommt, weiß die Heizung das dann auch?
Kurz gesagt: Keine Heizung steuert auf typische Anwesenheitszeiten hin. Die selbstlernende PI-Regelung lernt einzig und allein, die Parameter anzupassen, damit sie die eingestellte (!) Solltemperatur möglichst exakt mit kleinstmöglichen Schwankungen einhält. Am Anfang merkt sie "oh, 18°, zu kalt, heizen". Dann merkt sie "Mist, zu viel geheizt, bin über Solltemperatur" und fährt beim nächsten Mal, wenn es 18° hat, nicht ganz so weit auf oder macht eher wieder zu!
Gib bitte noch mal ein Beispiel für einen solchen Algortihmus, den andere Smarthome-Systeme im laufenden Betrieb anpassen? Ich käme jetzt auf keinen...
Kommentar