Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position und Art der Melder richtig gewählt ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Position und Art der Melder richtig gewählt ?

    Hallo Leute, bin schon einige Zeit „Mitleser“ und hab mir schon einiges angeeignet.
    Im August soll der Rohbau für unser EFH starten und einen KNX-Elektriker hab ich auch schon.
    Der ist zwar zertifiziert, aber er hatte zuerst gar keine Präsenzmelder eingeplant (Handy und Taster reichen!) Also musste ich mich selbst intensiver mit der Planung beschäftigen.

    Könnt ihr euch mal meine Planung der PM / BWM ansehen und Fehler oder Verbesserungen benennen?
    • Geplant sind Steinle True Presence (TP) Essen, Wohnen, Studio und Büro/Gast
    • Im Außenbereich der Steinle iHF 3D und Sense IQ
    • Sonst Busch Jäger für Präsenz wegen der guten Zonentrennung (im Plan durch Stiche gekennzeichnet)
    • Die Dreiecke im den Fluren sollen Bewegungsmelder darstellen, vermutlich die neuen von MDT mit Tastern.

    Was die dann alles steuern werden, hab ich noch nicht im einzelnen geplant.
    Da ich keine Abgehängte Decke habe, wollte ich die Position der PM schon festlegen, bevor der Rohbau startet.
    Danke für Eure Hilfe/Meinung
    Angehängte Dateien

    #2
    Tja ohne zu wissen was die Steuern sollen, ist das jetzt wenig hilfreich wenn wir uns Bilder anschauen. Das mit der grundlegenden Geometrie und Kreise im Grundriss scheinst ja verstanden zu haben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja, sorry, steuern sollen die zu 99% das Licht, also AN/AUS abhängig von Tageszeit auch Dimmverhalten. Später evtl. auch noch eine abgespeckte Alarmanlage.

      Kommentar


        #4
        Je raum eine Leuchtgruppe? Oder mehrere die je nach Szenario / Position leuchten sollen? Wenn nur eine, dann muss er einfach nur die ganze Fläche ordentlich erkennen können.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Je raum eine Leuchtgruppe? Oder mehrere die je nach Szenario / Position leuchten sollen? Wenn nur eine, dann muss er einfach nur die ganze Fläche ordentlich erkennen können.
          Ja, danke so hatte ich mir das vorgestellt. Bei dem offenen Wohnzimmer mehr Leuchtgruppen und zu den Fluren dann entsprechend mehr Melder und größere Überlappungen. Kann ja sein dass meine Anordnung schon ok ist, dann kann sie ja evtl. als Hilfe zur Positionierung dienen, für andere Hausherren. War mein Beitrag nicht ganz umsonst ;-)

          Kommentar


            #6
            Alludog ich sitze gerade auch an dem Teil der Planung. Direkt mal ne Frage: sind deine Innenwände alle gemauert? Ich frage deshalb, weil du den Steinel TP an den Wänden immer begrenzt. Soweit ich weiß, kann der aber teilweise durch einfachen Trockenbau durchschauen, oder nicht?

            Zweite Frage: lässt du für alle PMs Gerätedosen setzen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
              Alludog ich sitze gerade auch an dem Teil der Planung. Direkt mal ne Frage: sind deine Innenwände alle gemauert? Ich frage deshalb, weil du den Steinel TP an den Wänden immer begrenzt. Soweit ich weiß, kann der aber teilweise durch einfachen Trockenbau durchschauen, oder nicht?

              Ja, die Innenwände sind gemauert, bin mir zwar nicht sicher, aber ich bin davon ausgegangen dass der TP nicht durch sehen kann...

              Zweite Frage: lässt du für alle PMs Gerätedosen setzen?
              Grundsätzlich habe ich das vor, kann natürlich sein, dass der Elektriker oder Statiker was dagegen hat, davon geh ich aber momentan nicht aus.

              Kommentar


                #8
                Ein BJ Premium auch der davon Mini passen nicht in eine Gerätedose Durchmesser 68mm, zumindest nicht ohne Anpassung der Haltebügel. Der ist halt primär für Montage in Trockenbaudecken gemacht, da wäre also eher eine größere Dose wie eine Halox Dose mit Faserplatte nach unten zu bevorzugen.

                Für den Gira-Mini braucht es dann einen Adapter, der die optische Zurückhaltung des melders ein wenig Zerstört. Im Optimal fall hat man da auch so eine Faserplatte oder abgehangene Decke und bohrt einfach ein 44mm Loch.

                Die Steinel-Melder die haben eine Aufnahme für Gerätedosen, da passt das, Aber Gerätedosen (die orangenen kann man ja auch in eine Halox mit Faserplatte einbauen oder den Rahmen ggf direkt in die Platte verschrauben).

                Insofern alles in offenen 68-er Gerätedosen in die Betondecke wird mehr Probleme als Freude bereiten.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  gbglace

                  Würdest du bei einer Hohldecke also empfehlen auf Dosen zu verzichten? Die Steinel (TP und TP Multi) kann ich auch ohne Dose an einer abgehängten Decke befestigen, oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Warum Dosen setzen wenn die nicht erforderlich sind?

                    Beim Gira Mini ist die Klemmstelle gut verpackt und es gibt eine Zugentlastung, da besteht kein Grund eine Dose in der Decke zu haben.
                    Der BJ bietet dadurch daß er einen etwas größeren Lochdurchmesser braucht eine gute Gelegenheit das Loch auch für Revisionszwecke ggf sonstiger Installationen in der Decke (dezentrales Netzteil).
                    Der Steinel hat mit dem Montagerahmen die Möglichkeit an eine Dose montiert zu werden, der Rahmen lässt sich aber auch direkt in die Decke bringen braucht es nur ein wenig Platz für die Leitung.

                    Und selbst wenn man da nen Loch haben möchte lässt sich das auch noch Recht spät in der Bauphase mit Akkuschrauber und Lochschneider gut hinbekommen. Also wenn das richtige Material und Position final definiert sind.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Eine Frage:

                      Wenn man nicht möchte, das in einem Raum erst das licht angeht wenn die Tür komplett geöffnet ist, wo platziert man den BWM?

                      Direkt über der Tür?
                      So das der BWM schon in den Schlitz der Tür schauen kann wenn die leicht aufgegangen ist?
                      Oder einen 180grad Wand BWM der da sitrzt wo meistens die Lichtschalter sitzen?
                      Grüße aus Leipzig

                      Philipp

                      Kommentar


                        #12
                        Naja halt so das das Türblatt nicht im Weg ist.

                        Alles andere ist wieder davon abhängig ob die Tür auch als Tür verwendet wird und wie die Nutzung der angrenzenden Zone aussieht.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Für den Gira-Mini braucht es dann einen Adapter
                          Ehm, welchen? Zu so einem Adapter fehlt jegliche Info im Internet. Oder meinst du den Montageset?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja das ist es, normal lässt er sich halt in ein 44-45mm Loch ohne Zubehör verbauen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.
                              Zuletzt geändert von BennyM; 24.08.2020, 21:45.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X