Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich komme noch mal kurz zu meiner Anfangsfrage zurück bzw. eine Frage zur Projektierung bzw. Einarbeitung in die ETS. Was meint ihr, ist es sinnvoll hier:
Also mit so einem Musterprojekt werde ich in Zukunft auch mein Geld verdienen :-D, wenn das so einfach geht...
Wenn du selbst programmieren möchtest, kannst du einfach hier fragen und es sendet dir bestimmt jedem ein Programm zu, welches für einfache Licht ein/aus Spielchen etc. und zum üben geeignet ist.
Diese alles aus Funktion sollst du nicht falsch verstehen.
Nur weil es im Text so steht, darfst das du das nicht auf das ganze Gebäude ummünzen.
Es werden wie schon von vielen Vorrednern gesagt, nur die wichtigen Dinge geschalten... Steckdosen wie zb. TV, Anlage, Stehleuchte usw.
@all: Ganz herzlichen Dank für eure hilfreichen und ehrlichen Antworten.
Wenn mir jmd. ein Musterprojekt zur Verfügung stellen würde, wäre das wirklich klasse. Dann könnte ich mir das mit der ETS - Demo zumindest schon einmal theoretisch anschauen und wenn die ETS aus der Sammelbestellung aus diesem Forum da ist, dann auch - für meine Bedürfnisse angepasst - auf passende Hardware spielen. Also bitte einfach via PM zusenden. DANKE!
Ich sende dir gerne das Projekt von mir zu...
Allerdings habe ich nur Steckdosen welche geschaltet werden und ein Projekt eines Kunden kann ICH dir leider nicht geben.
Aber es gibt bestimmt noch andere und dann kannst du auch gleich vergleichen bzgl. anlegen der Gruppenadressen etc.
das ist echt keine Hexerei. Ich habe mir eigentlich alles hier im Forum und aus dem Scherg angelesen und die Anlage auch selber programmiert.
Wenn Du einen Bekannten hast der Elektriker ist, dann kann er Dir vielleicht einen kleinen KNX Demo-Koffer besorgen. Die gibt es zum Beispiel von Busch Jäger. Da sind dann ein paar Sensoren und Aktoren drin, die man mit der ETS schon mal programmieren kann. Das Prinzip lässt sich so relativ leicht lernen und ausprobieren, ohne das man gleich eine ganze Anlage in Betrieb nehmen muss.
Ich hab so einen alten Demo-Koffer aus dem Kleinanzeigenmarkt.
Das Teil hat mich mit diversen älteren Tastern 80 € gekostet. Ich hab damals noch unwissentlich für 100€ zusätzlich alte Einbau Schaltaktoren usw. mit gekauft. Das Zeug ist aber für den Einkaufspreis wieder in die Bucht gegangen. Den Koffer hab ich behalten.
Der Vorteil beim Koffer ist dass man es sauber verpackt kriegt und damit auch schnell vor dem Kind sichern kann. Nach der abendlichen "Testsession" verschwindet das Teil dann doch recht WAF-freundlich wieder im Regal.
Mittlerweile hab ich aber auch nur noch nen Brett mit SV und Wiregate dran, das passt unter den TV-Schrank ;-) und dann wird nur der entsprechnde Aktor kurz angeklipst.
sieht ja echt klasse aus... da will man am liebsten sofort starten... ;-)
Danke dir für das Bild und auch für Deinen Link zu eurem BauBlog. Ich werde mir mal - bei etwas mehr Zeit - ein paar Dinge eures Projekts durchlesen. Ist ja immer schön, wenn man Gleichgesinnte trifft.
Bzgl. des Koffers sehe ich es eigentlich so, dass ich mir - wie bereits schon von anderen geschrieben - die Sachen, die ich sowieso für den Bau brauche, kaufen werde und in "fliegender Verkabelung" aufbauen werde und anschließend mal schauen, wie weit man kommt.
Ich hatte bei unserem Bau nur recht wenig Zeit, habe mir da KNX also nur angesehen, war wegen Schalterprogrammen auf der Messe), habe Forum gelesen und Bücher und sonst nur geplant, was unveränderlich war. Also Leitungen, Auslässe, Dosen und co.
Ob und wie da Aktor xy mit Taster z tut, habe ich dann kurz vor Einzug gelöst. Zum Einzug funktionierte halt Licht und PMs, die Dosen waren aber nicht schaltbar. Das kommt dann mit der Zeit.
Es hilft ungemein, sich immer aufs Wesentliche zu konzentrieren.
Kann aber auch nur daran liegen, das sowohl jumi, als auch ich bischen mehr Streß mit dem eigentlichen Bauen haben
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar