Hallo,
War in der Mittagspause kurz dort.
Spannung im Gerätehaus: 28,8V
Habe das Gerätehaus vom Haupthaus getrennt und an eine separate Spannungsversorgung angeschlossen. -> alles funktioniert wie gewünscht. D.h. Programmierung ist definitiv korrekt
Mir ist jedoch aufgefallen, dass das Gerätehaus via Telefon Erdkabel angefahren wurde. -> 6x2x0,8 mit Schirm
Prinzipiell müsste das doch auch funktionieren, oder?
Was mir dazu jedoch noch im Nachhinein eingefallen ist:
Die KNX Leitung ist ja twisted pair. Weiß jemand ob das bei den Telefonleitungen auch der Fall ist?
Falls auch das Telefonkabel twisted pair ist, könnte es trotzdem ja sein, dass Adern von verschiedenen Paaren verwendet wurden.
Könnte das Ursache des Problems sein?
Falls es nichts mit der Verdrillung zu tun hat, würde ich im Gerätehaus einen Linienkoppler als Repeater verbauen. Evtl. hilft das ja. Sonst halt Linienkoppler mit Spannungsversorgung. Hier hätte ich große Hoffnung, dass es spätestens damit funktioniert.
Gruß
War in der Mittagspause kurz dort.
Spannung im Gerätehaus: 28,8V
Habe das Gerätehaus vom Haupthaus getrennt und an eine separate Spannungsversorgung angeschlossen. -> alles funktioniert wie gewünscht. D.h. Programmierung ist definitiv korrekt
Mir ist jedoch aufgefallen, dass das Gerätehaus via Telefon Erdkabel angefahren wurde. -> 6x2x0,8 mit Schirm
Prinzipiell müsste das doch auch funktionieren, oder?
Was mir dazu jedoch noch im Nachhinein eingefallen ist:
Die KNX Leitung ist ja twisted pair. Weiß jemand ob das bei den Telefonleitungen auch der Fall ist?
Falls auch das Telefonkabel twisted pair ist, könnte es trotzdem ja sein, dass Adern von verschiedenen Paaren verwendet wurden.
Könnte das Ursache des Problems sein?
Falls es nichts mit der Verdrillung zu tun hat, würde ich im Gerätehaus einen Linienkoppler als Repeater verbauen. Evtl. hilft das ja. Sonst halt Linienkoppler mit Spannungsversorgung. Hier hätte ich große Hoffnung, dass es spätestens damit funktioniert.
Gruß
Kommentar