Guten Morgen zusammen,
seit langer Zeit bin ich bereits hier angemeldet und lesen viel mit. Ich bin vom Forum echt begeistert.
Wir haben heute unseren Bauantrag für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung beim Bauamt abgegeben. Jetzt beginnt die Zeit des Wartens und wir wollen uns mit der KNX Planung beschäftigen.
Die erste große Frage, wie soll die Topologie aussehen?
Folgende Anforderungen habe ich bis dato an die Topologie:
Wie würdet ihr die Topologie aufbauen?
Option 1
Option 2
seit langer Zeit bin ich bereits hier angemeldet und lesen viel mit. Ich bin vom Forum echt begeistert.
Wir haben heute unseren Bauantrag für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung beim Bauamt abgegeben. Jetzt beginnt die Zeit des Wartens und wir wollen uns mit der KNX Planung beschäftigen.
Die erste große Frage, wie soll die Topologie aussehen?
Folgende Anforderungen habe ich bis dato an die Topologie:
- Haus und Einliegerwohnung sollen getrennt sein
- Zusätzliche Linie fürs Haus
- Außenlinie
- RF Vorbereitung (kann später umgesetzt werden)
- Zentrale Funktionen
- Wetterstation
- Modbus Gateway für Stromzähler
- PV Status
Wie würdet ihr die Topologie aufbauen?
Option 1
- Hauptlinie für Haus, Einliegerwohnung und zentrale Funktionen
- Bereichslinie um alle drei Hauptlinien zu Verknüpfen
Option 2
- (Haupt-)Linie 0 für zentrale Funktionen
- (Unter-)Linie 1 fürs Haus EG+KG
- (Unter-)Linie 2 fürs Haus OG
- (Unter-)Linie 3 fürs Haus Außen
- (Unter-)Linie 4 fürs Haus RF-KNX
- (Unter-)Linie 5 für die Einliegerwohnung
Kommentar