Guude Leute,
nachdem ich mir den Kopf zerbrochen habe mit Forumbeiträge was KNX-LED-Dimm-Beleuchtung angeht, frage ich mal hier die Runde.
Zuerst, 'tschuldigung, dass ich das Thema hier wieder aufrufe, ich weiß, gibt's ja viele Threads was das angeht, aber ich blicke langsam nicht mehr durch!
Also mein Vorhaben: LED-Beleuchtung!
Vorhanden: 5-adrigen 1,5mm² zum Verbrauchern.
Vorhaben: KNX-Dimmen.
Ich bevorzuge: TW-LED-Leuchte, damit ich die entsprechende Temperatur einbringen kann.
Ich bin gerade am renovieren, Stomleitungen sind soweit gezogen, und habe mich langsam mit der KNX-Materie eingelesen, ein Testbrett liegt schon vor.
- In den Schlafzimmern, Bad und Toiletten, möchte ich LED Panele an der Decken anbringen.
- Für die Treppe, LED-Stips unter der stufen (keine große Helligkeit notwendig)
- Flur, bin ich noch am überlegen, Stips oder Blocks die nach oben und unten stralen.
- Wohn/Esszimmer sollte mit Boden und Deckenbeleuchten bestück werden.
Mit DALI habe ich mich nicht beschäftigt und weiß ehrlichgesagt, nicht wie das funktionieren soll.
Was wäre die beste/schönste möglichkeit die sich anbietet? 230V LEDs oder doch 24V überall?
Dimmaktor oder Dimm-Controller?
Trafo und/oder Schaltgerät in der Nähe von der Lampen oder im Verteilerschrank (Platz ist genug da)?
Ein Verteilerschrank ist im Keller und bedient das EG, ein weiteren Verteilerschrank ist im Dachboden und bedient das OG.
Längste Kabelstrecke für Beleuchtung ist ca. 15m
Danke schon mal.
nachdem ich mir den Kopf zerbrochen habe mit Forumbeiträge was KNX-LED-Dimm-Beleuchtung angeht, frage ich mal hier die Runde.
Zuerst, 'tschuldigung, dass ich das Thema hier wieder aufrufe, ich weiß, gibt's ja viele Threads was das angeht, aber ich blicke langsam nicht mehr durch!
Also mein Vorhaben: LED-Beleuchtung!
Vorhanden: 5-adrigen 1,5mm² zum Verbrauchern.
Vorhaben: KNX-Dimmen.
Ich bevorzuge: TW-LED-Leuchte, damit ich die entsprechende Temperatur einbringen kann.
Ich bin gerade am renovieren, Stomleitungen sind soweit gezogen, und habe mich langsam mit der KNX-Materie eingelesen, ein Testbrett liegt schon vor.
- In den Schlafzimmern, Bad und Toiletten, möchte ich LED Panele an der Decken anbringen.
- Für die Treppe, LED-Stips unter der stufen (keine große Helligkeit notwendig)
- Flur, bin ich noch am überlegen, Stips oder Blocks die nach oben und unten stralen.
- Wohn/Esszimmer sollte mit Boden und Deckenbeleuchten bestück werden.
Mit DALI habe ich mich nicht beschäftigt und weiß ehrlichgesagt, nicht wie das funktionieren soll.
Was wäre die beste/schönste möglichkeit die sich anbietet? 230V LEDs oder doch 24V überall?
Dimmaktor oder Dimm-Controller?
Trafo und/oder Schaltgerät in der Nähe von der Lampen oder im Verteilerschrank (Platz ist genug da)?
Ein Verteilerschrank ist im Keller und bedient das EG, ein weiteren Verteilerschrank ist im Dachboden und bedient das OG.
Längste Kabelstrecke für Beleuchtung ist ca. 15m
Danke schon mal.
Kommentar