Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dieses "knx:ip:bridge:SA_1_2_2:Lampe_rot_links' has been removed." sieht für mich sehr komisch aus, da ich nichts entfernt habe. Es müsste doch alles vorhanden sein.
Laut nachfolgender Zeilen im Log war die Verbindung zum IP-Interface zwischenzeitlich offline (und damit alles was dahinter am KNX-Bus hängt nicht mehr erreichbar von OpenHAB), oder kann es sein dass Du zeitgleich die Things-Datei geändert hast? Dann würde auch zum Log passen.
Danach musst Du die Items-Datei ggf. auch noch mal neu einlesen.
Bei KNX in openhab hilft es bei mir, wenn openhab neu gestartet wird. Ich weiss, es würde reichen nur das KNX-Addon neu zu starten - aber ich finde es einfacher direkt openhab neu zustarten.
Ansonsten: nimm doch einfach mal meine zwei Beispieldateien von hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...59#post1534359 und ändere nur die GA/Namen. Dann sollte es klappen. Auf diese ganzen Einträge würde ich verzichten wenn du nicht weisst warum du sie nutzt:
ENDLICH!
Es funktioniert mit deinem Code tatsächlich. Ich weiß nur nicht, warum.
Kannst du mir nochmal schnell erklären, was es mit der zweiten Adresse (hier 1/1/5) auf sich hat? Habe gelesen, dass die nur für das Feedback benutzt wird. Kann ich die dann setzen, wie ich will?
Kann man bestimmt weglassen, würde ich aber nicht tun. Sonst bekommst du ja Probleme mit anderen Tastern die das gleiche Licht o.ä. steuern. In meinem Fall ist es mit 1/2/41 die echte GA für Rückmeldung:
Den Fehler in deiner Konfiguration habe ich jetzt auch nicht gesucht. Ich starte immer mit so wenig Parameter wie möglich, erst wenn alles klappt wird optimiert. Leider sind viele Beispiel-Konfigs für KNX in openhab2 nicht gut dokumentiert oder sogar falsch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar