Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Foto Ausrichtung MDT Wetterzentrale?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Dann sollte die Richtung der SAT-Schüssel 160° sein, nach Süden zeigt das Ding jedenfalls nicht, so irgendwo zwischen 230° und 250° schätze ich mal. aber du weißt wo dein Haus wohnst und solltest das besser beurteilen können.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #32
      Zitat von zeebee Beitrag anzeigen
      Ja, aber die Süd-Nase sollte nicht 3/4 zur West-Fassade zeigen...
      Ich denke das Sie aktuell falsch montiert ist, dürfte klar sein.

      Es ging eher darum, wie sie bei richtiger Orientierung zu den Himmelsrichtungen genau ausgerichtet wird. Genau nach den Himmelsrichtungen oder leicht an die Lage des Hauses angepasst.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #33
        Nee, über den missverständlichen Text war ich auch erst gestolpert. Das ist aber der Elevationswinkel, also Höhenwinkel

        Den Azimuthwinkel findet man hier:
        https://wiki.schwaiger24.de/sat/einstellungswinkel.html
        Frankfurt wäre beispielsweise 166°, also 14° links vom Süden

        Kommentar


          #34
          warum hat man eigentlich die Halterung nicht so konstruiert das man die Wetterstation direkt an einen Mast montieren kann?
          Jetzt muss man sich Bügel bauen um die vernünftig zu befestigen 😥

          Wenn ich die Wetterstation nicht für die Beschattung verwenden will, ist es da egal wo sie hinzeigt ?
          Ich möchte im Haus nur die Außentemperatur anzeigen lassen und den Dämmerung Sensor für die Umschaltung der Glastaster verwenden.

          Kommentar


            #35
            Kleines Update: die Wetterzentrale ist jetzt gedreht und zeigt auch sinnvolle Lux-Werte an.

            Slavi den Dämmerungssensor der Glastaster II kannst du nicht direkt ansprechen bzw. auf einen Ausgang legen. Der ist nur für das eigene Display für Helligkeit bzw. Abschaltung. Zumindest habe ich keine Funktion dafür gefunden - lasse mich aber natürlich auch gerne eines besseren belehren. Selbst wenn das gehen würde, wo wolltest du den sinnvoll in einem Zimmer platzieren? Die Sonneneinstrahlung wandert ja... und wehe da wirft etwas in deinem Zimmer Schatten.

            Kommentar


              #36
              zeebee
              ich wollte den Dämmerungssensor von der Wetterstation nutzen um das Display am GT2 umzuschalten ( Tag/Nacht )

              Kommentar


                #37
                Achso, dann habe ich das falsch verstanden. Ehrlich gesagt, wäre mir das zu viel Aufwand/Kosten für die Funktion. Per Raspberry Pi/Node-Red hast du die Funktion für einen Bruchteil davon. Ist dann aber natürlich nicht mehr reines KNX.

                Kommentar


                  #38
                  Schaltest Du dann immer das Display schonmal aus, wenn es draußen dunkel ist?

                  Ich schalte nachts am Taster Nachtmodus. Alle Lichter gehen aus, zudem Aussensteckdosen und WLAN auch und nicht benötigte Raffstoren fahren hoch.
                  Dann erhalten alle Taster und PM den Nachtmodus. Gesteuert mit Edomi, aber wenn man es ohne Logik möchte, könnte man es mit Zentral-Aus verknüpfen.
                  So entscheide ich, wann Nacht ist, oder genauer gesagt, der letzte der ins Bett geht.

                  Kommentar


                    #39
                    Bei mir gehen die Glastaster in der Nacht aus, außer wenn ein Licht im Zimmer brennt. Habe die Nachtabschaltungsschwelle auf 3 gesetzt. Das klappt sehr gut, da Lichter generell über normale Taster geschalten werden - nicht dem Glastaster. Dieser wacht also direkt auf wenn das Licht angeht.

                    PMs habe ich nicht. Zentral-Aus reicht bei mir mit GA auf dem Glastaster im OG. Per Node-Red werden dann noch die reinen Hue-Lampen und ggfs. aktiven Google Homes ausgeschaltet. Ziemlich bequem wenn man als letzter ins Bett geht und alles ausschalten will.

                    Man hört es vielleicht, bin ein riesen Fan von Node-Red. KNX, HUE, Chromecast, Wetterdaten, Harmony - alles kann man mit relativ wenig Aufwand verknüpfen. Komplexe Sachen können aber auch hier komplex werden, ist klar.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Slavi Beitrag anzeigen
                      ich wollte den Dämmerungssensor von der Wetterstation nutzen um das Display am GT2 umzuschalten ( Tag/Nacht )

                      das mach ich auch so, und nach einer bestimmten Zeit gehen die aus, und nur durch Bewegungsmelder wieder an
                      Zuletzt geändert von oezi; 12.08.2020, 11:08.

                      Kommentar


                        #41
                        würden bei mir auch angehen wenn sie denn mal geliefert werden :-)
                        Ursprünglich wollte ich keine PM im Zimmer wusste nicht wozu ich das brauche, inzwischen hab ich meine Meinung geändert.
                        Allein das abschalten der Beleuchtung wen keiner im Raum ist, oder zb. die GT einschalten in der Nacht wenn einer wach wird.

                        Kommentar


                          #42
                          Und dann ist es doch toll, wenn hier im Forum immer gepredigt wird, zieh wenigstens ein Kabel zu den PM Positionen.... Manchmal hilfts ja,

                          Kommentar


                            #43
                            Da ich neu gebaut habe, hab ich den Rat befolg 😉

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X