Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali - reicht ein Gateway?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali - reicht ein Gateway?

    Ich hab ein Verständnisproblem bezüglich DALI: Ich plane ein Einfamilienhaus mit KNX. Falls ich Licht mit DALI realisiere, reicht es einen KNX DALI Gateway zu haben und sämtliche DALI Lampen an diesem einen Gateway anzuschließen? Ich würde dann eine 5 adrige Verkabelung vorsehen, und jeweils die zwei Bus-Adern zum Gateway führen, bzw. in den Etagen die Busleitung aufteilen.

    Was ich auch noch nicht verstehe: Spots wie dieser https://www.kiteo.eu/portfolio/k-motus-2/ haben ihren DALI-Kontroller schon eingebaut und brauchen kein EVG? D.h. man schließt sie an die Spannung an, und schaut dass alle an den DALI Bus angebunden waren und das wars?

    #2
    Grundsätzlich hast du im 2 Punkt recht. Nur wenn du die DALI Leitung mit in der Netzleitung führst, solltest du sie auch mit der Sicherung ausschalten, d.h. du brauchst noch 2 Hilfskontakte an der Sicherung.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von maxwell130631 Beitrag anzeigen
      haben ihren DALI-Kontroller schon eingebaut und brauchen kein EVG?
      Eingebaut sicherlich nicht, die DALI-Version solchen Einbauspots hat normalerweise ein externes EVG. Das wird dann mitgeliefert, braucht aber natürlich Platz in der Decke oder im Trafotunnel der Deckendose.

      Kommentar


        #4
        Zitat von maxwell130631 Beitrag anzeigen
        reicht es einen KNX DALI Gateway zu haben und sämtliche DALI Lampen an diesem einen Gateway anzuschließen?
        Das kann dir so keiner beantworten, weil nich bekannt ist, welches Gateway du einsetzten möchtest, wie viele Lampen du einsetzen möchtest ...

        Kommentar


          #5
          Ich hätte an sowas gedacht: https://www.mdt.de/Dali_Gateway_16.html
          und hätte sicher weniger als 64 Dali Leuchten und weniger als 16 Gruppen

          Kommentar


            #6
            Wenn es so wenige sind, warum dann überhaupt DALI?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Also ich hab mich noch nicht entschieden was ich verwenden werde, möchte es vorher verstehen. Aber konkret geht es um Tunable White, da gibt es einige Leuchten mit integriertem Dali-Controller, und dafür braucht man eben Dali. Für Tunable White mit KNX gibt es meines Wissens nach eben nru 2 Kanaltechnik, die eventuell suboptimal ist.

              Wenns nur ums dimmen alleine ginge, würd ich exs mit KNX machen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Grundsätzlich hast du im 2 Punkt recht. Nur wenn du die DALI Leitung mit in der Netzleitung führst, solltest du sie auch mit der Sicherung ausschalten, d.h. du brauchst noch 2 Hilfskontakte an der Sicherung.
                Gruß Florian

                das ist so nicht richtig oder zumindest missverständlich formuliert!

                wenn du ein Gateway hast und mit einer Absicherung klar kommst, braucht es keine Hilfskontakte.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X