Guten Abend an alle,
wir sind vor kurzem in unser neues Eigenheim gezogen, natürlich alles mit KNX ausgestattet.
Die Elektrik und Programmierung wurde von mir gemacht.
Es funktioniert alles wunderbar, bis auf meine Rolläden.
Da ich noch keine Fensterbänke habe, muss ich die Rolladenfahrzeit mittels Zeit begrenzen.
Ich habe bei allen Rolläden die Laufzeit eingestellt, und in den jeweiligen Kanälen eingetragen.
Die komplett geschlossenen Rolläden fahren die eingestellte Zeit ab, nicht über die Schiene hinaus und auch wieder auf bis in die Endstellung AUF.
Soweit funktioniert das gut.
Wenn ich aber den Rolladen während der ZU-Fahrt stoppe, dann wieder weiter fahre, dann fährt der Rolladen nicht mehr die eingestellte Zeit, sondern bis zum Endanschlag, oder bei mir komplett zu und über die Führungsschienen hinaus.
Ich bin grad ratlos, was ich falsch einstelle, oder kann der Aktor das einfach nicht und ich hab einen Denkfehler?
LG
Christian
wir sind vor kurzem in unser neues Eigenheim gezogen, natürlich alles mit KNX ausgestattet.
Die Elektrik und Programmierung wurde von mir gemacht.
Es funktioniert alles wunderbar, bis auf meine Rolläden.
Da ich noch keine Fensterbänke habe, muss ich die Rolladenfahrzeit mittels Zeit begrenzen.
Ich habe bei allen Rolläden die Laufzeit eingestellt, und in den jeweiligen Kanälen eingetragen.
Die komplett geschlossenen Rolläden fahren die eingestellte Zeit ab, nicht über die Schiene hinaus und auch wieder auf bis in die Endstellung AUF.
Soweit funktioniert das gut.
Wenn ich aber den Rolladen während der ZU-Fahrt stoppe, dann wieder weiter fahre, dann fährt der Rolladen nicht mehr die eingestellte Zeit, sondern bis zum Endanschlag, oder bei mir komplett zu und über die Führungsschienen hinaus.
Ich bin grad ratlos, was ich falsch einstelle, oder kann der Aktor das einfach nicht und ich hab einen Denkfehler?
LG
Christian
Kommentar