Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Schau dir mal die Bedienung des Smart 2 genauer an. Das ist schon ziemlich anders als bei einem Taster mit vier Wippen, wo man 8 Funktionen direkt aufrufen kann.
Ich weiß, wäre dann MDT mit Wippe.
aber außer dem teuren Enertex Premium hab ich nicht viel gescheites mit 8 Tasten gesehen bisher.
Ich weiß, wäre dann MDT mit Wippe.
aber außer dem teuren Enertex Premium hab ich nicht viel gescheites mit 8 Tasten gesehen bisher.
Wir nutzen Busch-Jaeger 4-fach Wippen 6127/02, von Gira gibt es auch schicke neue Versionen (Tastsensor 4)
Die MDT-Variante habe ich im Büro, die ist kostengünstig aber wirkt leider auch etwas billig. Und beim Zusammenstecken auf den Busankoppler braucht man gute Nerven, ich hätte das Ding bald aus dem Fenster geworfen weil es so hakelig ist. Dieselbe Steckverbindung zwischen Taster und Busankoppler ist bei BJ viel besser gelöst, da kann MDT noch was lernen.
ich bin ebenfalls auf der Suche nach Taster für unsere Kinderzimmer. Angesteuert werden sollen, 2 Lichtquellen und 2 Jalousien. Ist sowas auch elegant mit einem 2-fach Taster möglich oder benötige ich schon zwei 2-fach Taster z.B. die MDT Taster Light 2-fach?
Mit 2 Tastern wird das ganze auch etwas kostspielig, da kann man schon den MDT Glastaster II auch um das Geld verbauen, wobei mir dieser für KiZi etwas übertrieben wäre...
Was wäre den Preis-/Leistungsmäßig die ideale Lösung für ein Zimmer mit 2-Lichtquellen (schalten/dimmen) und 2 Jalousienmotoren? Wie löst man das gut?
Ein-Tastenbedienung ist halt sehr fummelig. Die Frage ist wozu die Jalousien auf nen Taster haben? Szenen/Schlafmodus sind da effektiver. Mit der einen Sorte MDT-Taster kannst auch ganz langen Tastendruck auswerten. Da ginge dann zwei Lampen an je einer Wippe und den ganz langen Druck dann für Szenenaktivierungen oder das manuelle Dimmen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich würde noch die relativ neuen Theben Ion 102 / 104 / 108 KNX Taster in den Raum werfen. Hatte ich zwar noch nicht in der Hand aber auf den Bildern gefallen mir die sehr gut. Halten preislich auch mit den MDT Tastern mit.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar