Hallo,
ich stelle gerade meine Liste für KNX zusammen, was ich alles an Hardware (Dali-Gateway, KNX Dimmaktoren usw.) benötigen würde. Jetzt bin ich mir bei den Spots und Lampen und den Dimmern nicht sicher, wie ich es machen soll bzw. was ich genau benötige anstelle der konventionellen Planung.
Folgende Situation:
Erdgeschoss:
- Korridorbereich: 6 Deckeneinbauspots (sollen alle zusammen dimmbar sein, evtl. falls ohne Probleme möglich einzeln ansteuerbar)
- Küche: 6 Deckeneinbauspots (sollen alle zusammen dimmbar sein)
- 4 x 2 (Treppe Teil 1, dann in der Mitte Richtungswechsel) Seiten-Spots Treppe vom Keller zum EG und Wandleuchte in der Mitte des Treppenaufgangs (sollen einzeln ansteuerbar sein, bspw. Szene wo Spots und Wandleuchte in Laufrichtung nacheinander angehen)
- je eine Deckenlampe/Pendelleuchte Esszimmer, Wohnzimmer, LED Leiste ca. 10m an Fensterfront, angrenzendes Zimmer (sollen unabhängig voneinander dimmbar sein und Farben sollen geänderte werden können, wo verfügbar)
Obergeschoss:
- 4 x 2 (Treppe Teil 1, dann in der Mitte Richtungswechsel) Seiten-Spots Treppe vom EG zum OG und Wandleuchte in der Mitte des Treppenaufgangs (sollen einzeln ansteuerbar sein, bspw. Szene wo Spots und Wandleuchte in Laufrichtung nacheinander angehen)
- Korridorbereich OG: 4 Deckeneinbauspots (sollen alle zusammen dimmbar sein, evtl. falls ohne Probleme möglich einzeln ansteuerbar, muss aber nicht)
- Zimmer 2 Deckenlampe (soll dimmbar sein)
- Zimmer 3 Deckenlampe (soll dimmbar sein)
- Masterschlafzimmer Deckenlampe Entree und zwischen 2 Schränken (sollen zusammen und falls möglich auch getrennt dimmbar/steuerbar sein)
- Masterschlafzimmer Deckenlampe über Bett (soll dimmbar sein)
Was genau würde ich hierfür benötigten, gibt es Ratschläge was ich machen sollte oder auch besser nicht?
Danke im Voraus.
ich stelle gerade meine Liste für KNX zusammen, was ich alles an Hardware (Dali-Gateway, KNX Dimmaktoren usw.) benötigen würde. Jetzt bin ich mir bei den Spots und Lampen und den Dimmern nicht sicher, wie ich es machen soll bzw. was ich genau benötige anstelle der konventionellen Planung.
Folgende Situation:
Erdgeschoss:
- Korridorbereich: 6 Deckeneinbauspots (sollen alle zusammen dimmbar sein, evtl. falls ohne Probleme möglich einzeln ansteuerbar)
- Küche: 6 Deckeneinbauspots (sollen alle zusammen dimmbar sein)
- 4 x 2 (Treppe Teil 1, dann in der Mitte Richtungswechsel) Seiten-Spots Treppe vom Keller zum EG und Wandleuchte in der Mitte des Treppenaufgangs (sollen einzeln ansteuerbar sein, bspw. Szene wo Spots und Wandleuchte in Laufrichtung nacheinander angehen)
- je eine Deckenlampe/Pendelleuchte Esszimmer, Wohnzimmer, LED Leiste ca. 10m an Fensterfront, angrenzendes Zimmer (sollen unabhängig voneinander dimmbar sein und Farben sollen geänderte werden können, wo verfügbar)
Obergeschoss:
- 4 x 2 (Treppe Teil 1, dann in der Mitte Richtungswechsel) Seiten-Spots Treppe vom EG zum OG und Wandleuchte in der Mitte des Treppenaufgangs (sollen einzeln ansteuerbar sein, bspw. Szene wo Spots und Wandleuchte in Laufrichtung nacheinander angehen)
- Korridorbereich OG: 4 Deckeneinbauspots (sollen alle zusammen dimmbar sein, evtl. falls ohne Probleme möglich einzeln ansteuerbar, muss aber nicht)
- Zimmer 2 Deckenlampe (soll dimmbar sein)
- Zimmer 3 Deckenlampe (soll dimmbar sein)
- Masterschlafzimmer Deckenlampe Entree und zwischen 2 Schränken (sollen zusammen und falls möglich auch getrennt dimmbar/steuerbar sein)
- Masterschlafzimmer Deckenlampe über Bett (soll dimmbar sein)
Was genau würde ich hierfür benötigten, gibt es Ratschläge was ich machen sollte oder auch besser nicht?
Danke im Voraus.
Kommentar