Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisproblem zu Sperrobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hier noch die KOs des Theben
    Als Aktor habe ich einen 20-fach MDT mit GT2
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      KO11 zum Sperren klingt doch nicht schlecht. dann muss in den Parametern halt noch eine Option geben was bei Start und Ende der Sperre passieren soll. Dann kann man da schon viel mit machen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Es soll ja der PM den Aktor schalten und nicht der Taster. Laut Theben-Anleitung soll der Taster den Aktor schalten, wenn der PM überschrieben werden soll.
        Ich würde dann wie folgt vorgehen:
        Licht autom. einschalten-> GA Schalten: PM schaltet Aktor
        Licht manuell ein/ausschalten: GA Sperren -> Taster sperrt PM und GA Lichtwunsch Taster schaltet Aktor

        Würde das passen?

        Kommentar


          #34
          OK dann hat der PM offensichtlich das so nicht in der Applikation abgebildet.

          Ich weis was Du meinst aber die beiden Zeilen sind etwas unglücklich formuliert. Schalten tut immer nur der Aktor, weil da sind die Relais drinne. Du hast aber zwei Optionen dem Aktor zu sagen er soll schalten (PM / Taster).

          Insofern:
          Taster "Schaltausgang" >> GA: "Schalten manuell" >> PM Sperreingang
          . >> Aktor Schalteingang

          PM "Ausgang Schalten" >> GA: "Schalten Automatik" >> Aktor Schalteingang
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Hallo,
            ich hänge auch gerade am Sperren des PM's. Hab einen B&J 6131 und würde da (wie im Handbuch geschrieben) das Sperren mittels "Freigabe Bewegung (Eingang)" lösen. Er erwartet dafür den Wert 0 oder 1. Nun möchte ich diese über den MDT GT 2 senden. Was ist da die richtige "Auswahl" für die Taste? Schalten sendet nur ein bzw aus. Scheinbar interpretiert der PM dies nicht automatisch als 0 bzw. 1. Muss ich "Wert senden" entsprechend konfigurieren? Das Handbuch hat mir da jetzt nicht unbedingt weitergeholfen.

            mfg
            Christian

            Kommentar


              #36
              EIN/AUS oder 0/1 sind beides binäre Datentypen, sprich die Unterschiede sind nur für Dich als User als Mensch auf dem Bildschirm gemacht, die Technik sieht darin in beiden ein 1Bit Signal 0 oder 1. Du musst nur auf das richtige achten 0 = aus und 1 = ein.

              Ansonsten Screenshots der GA und KO Verknüpfungen und Einstellungen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Nennt sich Funktion Schalten.
                Wenn es richtig gemacht ist, heißt Freigabe, dass du mit 1 eben Freigibst und mit 0 Sperrst, bei Sperren ist es genau umgekehrt.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #38
                  Danke nochmal. Eigentlich weiß ich das Ein/Aus gleich 1/0 entspricht, jedoch hatte mir der Gruppenmonitor bei 2 völlig identisch konfigurierten Anwendungen einmal Freigabe und einmal 1 angezeigt. Das hat mich verwirrt. Der Fehler ist aber gefunden und jetzt funktioniert alles.

                  Mfg
                  Christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X