Guten Abend,
da ich mich dazu entschlossen habe, KNX in Eigenleistung durchzuführen, möchte ich euch / Sie gerne um eure Rückmeldung / Tipps
zu meiner Planung fragen.
Angehängt habe ich hierzu die Planung des Erdgeschosses. Elektrik-Planung v4.pdf
Es geht hier ausschließlich um die Lichtplanung und die entsprechenden KNX-Sensoren.
Schaltbare Steckdosen wird es nach aktuellem Plan, außer in den Bädern, keine geben.
Zum Projekt
Wesentliche Fragen
meinerseits sind:
Vielen Dank vorab für eure Einschätzung.
Ich bin gespannt.
Das Dachgeschoss folgt noch, da ist dann auch das Treppenhaus dabei...
Freundliche Grüße
da ich mich dazu entschlossen habe, KNX in Eigenleistung durchzuführen, möchte ich euch / Sie gerne um eure Rückmeldung / Tipps
zu meiner Planung fragen.
Angehängt habe ich hierzu die Planung des Erdgeschosses. Elektrik-Planung v4.pdf
Es geht hier ausschließlich um die Lichtplanung und die entsprechenden KNX-Sensoren.
Schaltbare Steckdosen wird es nach aktuellem Plan, außer in den Bädern, keine geben.
Zum Projekt
- Der Neubau wird in Holz-Ständer-Bauweise durchgeführt. Der Fertighaus-Hersteller legt die KNX- / Stromleitungen an die vorgegebenen Stellen und legt im Verteilerkasten auf Reihenklemmen auf.
- Die KNX-Umsetzung soll ausbaufähig sein, denn an zentralen Stellen (Wohn/Essbereich & Küche) ist meine Frau noch sehr skeptisch zur robusten Umsetzung über Präsenzmelder. Daher habe ich an den entsprechenden Stellen Hohldosen mit KNX-Kabel vorgesehen, um später flexibel zu sein.
Wesentliche Fragen
meinerseits sind:
- Sind in den Bereichen Flur / Diele / Garderobe Bewegungsmelder die bessere Wahl gegenüber den geplanten Präsenzmeldern?
Wichtig ist meiner Frau ein schöner Melder, bestenfalls mit Deckeneinbau ;-) Daher viel die Wahl auf den Gira... könnte auch ein Easylux, BEG oder ABB sein... - Wie kann ich im Flur sauber messen, ob eine Person im Flur ist? Die lange Sichtachse im Haus, insbesondere bei geöffneter
Schiebetüre in Richtung Diele macht das tricky. Aktuell habe ich die Idee von zwei PM, die über eine UND-Funktion verknüpft (siehe Plan anbei) - An welchen Stellen könnte ich Kohle sparen - durch Verzicht auf einen Sensor oder die Wahl eines günstigeren. Ohne funktionale Einbußen, versteht sich...
- Welche "Big Fails" habe ich bzgl. KNX und Licht übersehen?
Vielen Dank vorab für eure Einschätzung.
Ich bin gespannt.
Das Dachgeschoss folgt noch, da ist dann auch das Treppenhaus dabei...
Freundliche Grüße
Kommentar