Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT-AMI-1216.02 Aktor - Lastüberwachung Backofen - Lastunterschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT-AMI-1216.02 Aktor - Lastüberwachung Backofen - Lastunterschreitung

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne auf dem Status LED Display den Status des Backofen anzeigen. (ein Test für mich, um Sinn oder Unsinn beim Backofen soll es jetzt mal nicht gehen)

    Nun habe ich den passenden Kanal meines MDT-AMI-1216.02 wie folgt parametriert:

    Bildschirmfoto 2020-08-30 um 13.49.16.png

    Unter 200mA also ein AUS und darüber (plus Hysterese) ein EIN Diagramm. Das funktioniert auch, allerdings pendelt der Backofen im Betrieb im Stromwert zwischen 200mA und 6000mA. Dadurch bekomme ich natürlich ständig (je nachdem ob er beim pendeln unter die 200mA fällt) AUS und EIN Diagramme. Wie man es über eine Logik in einem Server löst ist mir schon klar, ich würde es aber gerne im Aktor lösen.

    Es würde ja reichen, wenn das entsprechende Diagramm einfach nur dann versendet wird, wenn Kanal im Lastunterschreitungsfenster über einen gewissen Zeitraum ist. Wenn ist es richtig sehe gilt aber diese Verzögerung nur für die "Aktion", welche ich nicht haben möchte.

    Übersehe ich was oder geht das ganz einfach nicht im Aktor?

    Vielen Dank schon mal!
    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn die Verzögerungszeit größer ist als die Pausenzeit beim Heizen, sollte es passen.

    Kommentar


      #3
      hjk Also sollte er eigentlich dann auch das Telegram verzögern? (und nicht nur die Aktion welche ich nicht verwende)

      Weil die Pausenzeit war innerhalb einer Sekunde und er hat trotz 3s eingestellter Verzögerung immer instant das Telegram für Unterschreitung verschickt.

      ​​​

      Kommentar


        #4
        Das Aus Telegramm wird jetzt 3s verzögert, mit ein paar Minuten sollte es gehen.
        Wenn innerhalb der Verzögerungszeit der Wert wieder überschritten wird, wird die Zeit wieder zurückgesetzt.
        Das Aus Telegramm soll also erst kommen, wenn das Takten des Backofens vorbei ist.
        Genau dafür ist die Verzögerung gemacht.

        Kommentar


          #5
          Alles klar das freut mich. Dann teste ich das ganze nochmal durch. Vielleicht habe ich mich vorher auch nur zu dumm angestellt.

          Kommentar


            #6
            hjk Ich teste es gerade bei der Waschmaschine. Dort habe ich nun eine Verzögerung von 1min eingestellt.

            Das funktioniert nun soweit. Ist es normal dass bei jeder potentiellen Unterschreitung (noch innerhalb der 1min) direkt ein Telegram kommt, was noch die Überschreitung bestätigt?

            Bildschirmfoto 2020-08-30 um 19.58.56.png image_101209.png
            Stört jetzt nicht weiter. Aber erwartet hätte ich es jetzt auch nicht unbedingt.

            Kommentar


              #7
              Das ist korrekt.

              Kommentar


                #8
                Ich beschäftige mich ebenfalls gerade mit dem Thema, welchen MDT Aktor ich für den Backofen und Induktionsherd benötige.
                Die Wirkleistung interessiert mich nicht. Mir reicht die Information ob der Backofen / Herd eingeschaltet ist.

                Die Backofen (Model noch nicht ausgesucht) werden ja oft mit 3 Phasen angeschlossen. Benötige ich dafür auch 3 Kanäle vom Aktor, oder kann ich damit auch nur 1 Phase überwachen. Die Frage stellt sich deshalb, wie viele Aktoren ich insgesamt benötige.

                Danke für Eure Hilfe

                Torsten

                Kommentar


                  #9
                  Ich wüsste außer dem Bora X BO spontan keinen Haushalts Backofen, der mehr als eine Phase benötigt. Selbst wenn du einen solchen hast, es dürfte meist eine Phase geben, über die sich der Betrieb feststellen lässt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TorstenE Beitrag anzeigen
                    Die Backofen (Model noch nicht ausgesucht) werden ja oft mit 3 Phasen angeschlossen.
                    Das kenne ich auch nur von Kombinationen aus Kochfeld und Backofen. Der Backofen selber zieht seinen Strom aber tatsächlich nur auf einer der drei Phasen. Bei Kochfeldern könnte ich mir vorstellen, dass es dort je nach Modell unterschiedlich ist - also zwei Phasen mit Sicherheit, ob auch mal drei Phasen, kann ich nicht einschätzen.

                    Kommentar


                      #11
                      D.h. aber für mich zum Verständnis. Eigentlich brauch ich für meinen Aktor nur eine Phase. Durch diese fliest der Strom, ob ich erkenne ob des Endgerät eingeschaltet ist. Schalten brauch ich mit dem Aktor dann aber nix, da sonst alle Phasen (mal egal wie viele es dann sind) durch den Aktor "geleitet" werden müssten ?

                      Kommentar


                        #12
                        Für den Backofen ja, für das Induktionsfeld nein, da du dann nicht alle Felder überwachen würdest.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Cepheus73 Beitrag anzeigen
                          Für den Backofen ja, für das Induktionsfeld nein, da du dann nicht alle Felder überwachen würdest.
                          Und woher weis ich jetzt wie viele Aktoren ich für mein künftiges Ceran-Feld benötige ?

                          Kommentar


                            #14
                            Naja, wenn du sowieso Ofen und Kochfeld überwachen möchtest und diese eigentlich immer 3-phasig angeschlossen werden (egal, ob als fest-verdrahtete Kombi oder einzeln), benötigst du im 3 Kanäle im Aktor. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                              Naja, wenn du sowieso Ofen und Kochfeld überwachen möchtest und diese eigentlich immer 3-phasig angeschlossen werden (egal, ob als fest-verdrahtete Kombi oder einzeln), benötigst du im 3 Kanäle im Aktor. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
                              Ich bin ja kein Elektriker, beim Backofen steht:
                              Code:
                              Anschlusswert: ................................................................... 3600 W
                              Absicherung: ........................................................................... 16 A
                              Spannung: ......................................................................220-240 V
                              Frequenz: .........................................................................60; 50 Hz
                              Steckerart: .............................................. Schuko-/Gardy mit Erdung
                              Für mich bedeutet das, dass ich nur 1 Kanal benötige

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X