Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zum 100. ich weiss - Dali vs. KNX Dimmaktoren usw.?
Einklappen
X
-
-
Zitat von memberx Beitrag anzeigenFür mich ist das ehrlich gesagt der erste für mich persönlich brauchbare Hinweis.
Zitat von memberx Beitrag anzeigenKann mir bisher eigentlich gar nicht vorstellen, dass man mit normalem Geschmack und normalen Ansprüchen nicht in allen möglichen Systemen passende Lampen findet, oder vertue ich mich da?
Das mit dem Baumarkt und Möbelhaus Lampenabteilung solltest Dir aber wirklich mal antun, dann kommst hoffentlich auch von dem Wunsch weg sowas hierZitat von memberx Beitrag anzeigender Rest im Korridor und Küche sind Weißtöne ausreichend
Und das kann eine Herausforderung mit schlechter Leuchtmittelqualität werden Deckenlicht, Tischleuchte, Stehlampe, Wandleuchte alles in einem Blickfeld und alles unterschiedliche Weißtöne, grausig.
Man kann mit KNX alle Lampentypen ansteuern man kann das auch mit DALI, aber manches eben besser manches schlechter, vieles gleich.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von memberx Beitrag anzeigenIch verstehe ja überhaupt noch nicht, was Dali besser kann oder billiger oder sonstwas. Und ich meine auch es hat noch niemand hier auf den Punkt bringen können...
Ob es Sinn macht kommt eher drauf an was du für Leuchten vor hast einzusetzen. 230V Schalt und Dimmbar macht fast ausnahmslos immer mehr Sinn direkt mit zentralen KNX Aktoren zu lösen.
12/24V kann Sinn machen sofern sich kostenvorteile ergeben vorallem wenn man dies dezentral machen will. Beispiel ein 2 Kanal Deckeneinwurf KNX LED Controller von MDT kostet beispielsweise 100euro. Ein recht hoher Preis vorallem wenn man keine Verwendung für den zweiten Kanal an der Stelle hat.
Von Meanwell gibt es ne günstigere Alternative die Dimmqualität soll aber afaik stark zu wünschen übrig lassen.
Sofern du aber jeden Raum mit einem eigenen 5adrigen Kabel anfährst kannst du Dali auch jeder Zeit nachrüsten sofern du die Möglichkeit hast das dezentrale EVG unterzubringen.
Grob gesprochen hast du CC Leuchten und willst hier nicht den Weg über Phasenschnitt gehen landest du bei Dali. Oder wenn du wirklich sehr viel 12/24V hast und hier auch einen dezentralen Ansatz verfolgen willst weil die Kabelmengen sonst zu groß werden würden für Zentral.
Gefühlt würde ich sagen dass die meisten mit 230V und 24V Licht hier eher zentral machen und dementsprechend auf Dali meist verzichten weil sich nicht wirklich so starke Vorteile ergeben. Auch kann man die Hutschienen Dimmer raumübergreifend nutzen sodass der Overhead an unbenutzten Kanälen meist sehr klein ist.
Bei 24V würde ich mir aber sowieso überlegen ob man hier nicht mindesten pro Etage einen möglichst zentralen Verteiler dafür vorsieht bevor man stumpf alles bis in den Hauptverteiler im Keller zieht. Manchmal kann man eben nicht direkt den Controller bei der Leuchte sitzen haben. Ist aber kein Grund deswegen 20m Kabel und mehr zu verlegen nur um auf Krampf alles Zentral zu haben weil man umbedingt nur einen Verteiler haben will. Willst du mal was nachrüsten ist es meist auch praktischer wenn die Verteilung nicht allzuweit entfernt ist.Zuletzt geändert von ewfwd; 31.08.2020, 22:04.
- Likes 1
Kommentar
-
Die Beleuchtungssteuerung ist wesentlich komplexer mit LEDs. Wenn du Licht nur schalten willst, dann ist KNX die beste Auswahl, wenn du Licht dimmen möchtest oder Farbspiele machen möchtest, nicht zwingend. Aber wir lieben ja Autovergleiche hier im Forum, und die Frage, ob ein Jaguar X besser ist als der Mercedes 32 Tonner ist abhängig vom Bedarf. Und genau diesen Bedarf musst du erst einmal definieren.
Gruß Florian
Kommentar
-
Zitat von memberx Beitrag anzeigenKann mir bisher eigentlich gar nicht vorstellen, dass man mit normalem Geschmack und normalen Ansprüchen nicht in allen möglichen Systemen passende Lampen findet, oder vertue ich mich da?
DALI kommt aus dem Bereich gewerblicher Beleuchtung, aber im Luxussegment gibt's auch was für den Privatbereich. Abgehängte Decke oder Deckendose mit Trafotunnel wird bei etlichen Leuchten benötigt.
Ernst gemeinter Vorschlag: Such mal eine Esstischleuchte mit DALI, dann merkst du ob du bei DALI richtig bist.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenErnst gemeinter Vorschlag: Such mal eine Esstischleuchte mit DALI, dann merkst du ob du bei DALI richtig bist.Zuletzt geändert von ewfwd; 01.09.2020, 12:55.
Kommentar
-
Es geht da eher um das allgemeine Preisgefüge nicht darum wie viel man findet.
Und bei fertigen Lampen ohne den Anspruch selbst dran rumbasteln zu wollen, bleiben eigentlich nur zwei Alternativen, entweder Leuchte mit nativem Dali-Anschluss oder andere Leuchte mit Phasendimmung, welche via flexibel einstellbaren KNX-Dimmer (MDT / Theben) versorgt wird, übrig.
Fertige Leuchten mit nativem 24V CV Anschluss sind ja noch seltener als ne ordentliche DALI-Leuchte, wenn er sowas findet wäre es wieder egal ob DALI oder KNX.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenAlso nach der Logik wäre KNX irgendwie auch raus denn man findet da wirklich nur sehr schwierig Esstischleuchten die KNX können für.
* Der Fragesteller ist erkennbar technischer Analphabet. Da nutzt es nix zu philosphieren wie man EVG tauschen könnte, das wird nur noch mehr Verwirrung stiften. Also gehen wir erstmal von fertigen kompletten Leuchten aus.
Zuletzt geändert von Gast1961; 01.09.2020, 13:13.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar