Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder im OG erkennt Bewegung wenn im EG die Tür auf geht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So als ob m EG kann ich nicht sehen wo da die PM sitzen. Hast du schon m.OG auch noch irgendwo ne offene Tür/Fenster?
    Wenn mir einseitig unten die Tür auf geht schon komisch. Was ist denn im HWR besonders? Gibt es den Effekt auch wenn in einem der anderen EG Räume auch bei offener Flurtür ein Fenster geöffnet wird? Hat der HWR ein stark abweichendes Temperaturniveau, WG diverser Gerätschaften die laufen? Grundsätzlich ist so eine offene Gallerie über zwei Etagen schon einladend für Fehlauslöser. Wenn Luftbewegung ist, dann sind die beiden Melder da gut positioniert für eine Reaktion.
    Ist das im Winter anders als im Sommer? Oder anders als morgens bzw. abends?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Der hwr ist tendenziell etwas wärmer. Wir haben zudem noch ein Wäscheabwurfschacht Welcher mit dem ankleideraun im Og verbunden ist. Könnte mir vorstellen, dass durch ein kamineffekt diese fehlauslöser begünstigt werden. Teste das mal

      Wir wohnen erst seit zwei Monaten im Haus. Kann also noch keine Langzeit Studie machen.

      Kommentar


        #18
        OK wenn der wärmer als das übrige Haus ist ist es ein Indiz. War aussen dann auch gerade warm oder eher kühl? Auf jeden Fall kommt es zu Umschichtungen der Luft. Ggf drückt über den Flur die warme Luft hoch und über den Wäscheschacht das was oben kühl ist nach unten.
        Ohne ein solches "Ventil" entsteht an so manchen Öffnungen dann doch nicht soviel Bewegung bzw. Umschichtung der Luft. Aber dein Treppenhaus und neben an die Galerie sind aber schon eine größere Öffnung da kann dann schon was gehen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Sie abweichende Temperatur muss aber in ziemlicher Nähe des auslösenden PM oder im Blickfeld des Sensor.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Naja so ein Luftstrom durch die Galerie ist ja nah genug am Sensor und hat dazu eine gute Ausrichtung zu den Sensoren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Die Auslöseempfindlichkeit sollte hier reduziert werden. Die Präsenempfindlichkeit kann so bleiben.

              Kommentar


                #22
                Hallo Julian,

                schau dir den betreffenden Melder mal genau an. Ich habe bei zwei meiner MDT mr16 irgend welche Viecher drin. Vermutlich sind es kleine Obstfliegen. Das kann mann ganz gut sehen, wenn man mal testweise das Nachtlicht einschaltet. Da sieht man in der Wölbung schon einige Leichen liegen. Die noch lebenden sorgen bei mir ab und zu für Fehlauslöser.
                Leider ist das Gehäuse verklebt und kann nicht ohne Beschädigung geöffnet werden.

                Kommentar


                  #23
                  Ich hatte bei mir auch Fehlauslösungen im Treppenhaus. Der Melder im OG löste nachts ohne Bewegungen aus. Bei mir war die Ursache alleine die Aufsteigende Wärme des im EG montierten Heizkörpers. Ich hab dann die Empfindlichkeit reduziert und damit das Problem behoben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X