Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich Dimmen mit der Einzeltastenfunktion der MDT Glastastern Smart II und zwar habe ich den Glastaster folgendermassen eingestellt:
Screenshot 2020-09-10 130656.png
Als Funktion habe ich dimmen ausgewählt daraus ergeben sich bei mir folgende Kommunikationsobjekte und Zuordnungen
Screenshot 2020-09-10 130909.png
Ein- und Auschalten funktioniert auch einwandfrei nur das Dimmen funktioniert überhaupt nicht, es werden zwar Dimmwerte auf dem Taster angezeigt aber die Lampen selbst dimmen nicht. Laut Handbuch fehlt mir noch der Wert für die Umschaltung.
Screenshot 2020-09-10 135505.png
Ich nehme an die Dimmfunktion klappt deswegen nicht, nur habe ich keine Ahnung woher ich den Wert für Umschaltung bekomme und was ich zuordnen muss?!
Wahrscheinlich ist die Antwort ganz einfach aber ich komme bisher nicht drauf.
Vielen Dank schon mal!
Grüsse
ich habe eine Frage bezüglich Dimmen mit der Einzeltastenfunktion der MDT Glastastern Smart II und zwar habe ich den Glastaster folgendermassen eingestellt:
Screenshot 2020-09-10 130656.png
Als Funktion habe ich dimmen ausgewählt daraus ergeben sich bei mir folgende Kommunikationsobjekte und Zuordnungen
Screenshot 2020-09-10 130909.png
Ein- und Auschalten funktioniert auch einwandfrei nur das Dimmen funktioniert überhaupt nicht, es werden zwar Dimmwerte auf dem Taster angezeigt aber die Lampen selbst dimmen nicht. Laut Handbuch fehlt mir noch der Wert für die Umschaltung.
Code:
Bei der Ein-Tastenfunktion-Dimmen wird die Richtung (heller/dunkler) in Abhängigkeit des Kommunikationsobjektes „Wert für Umschaltung“ umgekehrt. Es handelt sich bei der Dimmfunktion um ein Start-Stop Dimmen, d.h. sobald die Dimmfunktion aktiv wird, wird dem Eingang so lange ein heller oder dunkler Befehl zugewiesen bis dieser losgelassen wird. Nach dem loslassen wird ein Stop Telegramm gesendet, welches den Dimmvorgang beendet. Die nachfolgende Tabelle zeigt die verfügbaren Kommunikationsobjekte:
Ich nehme an die Dimmfunktion klappt deswegen nicht, nur habe ich keine Ahnung woher ich den Wert für Umschaltung bekomme und was ich zuordnen muss?!
Wahrscheinlich ist die Antwort ganz einfach aber ich komme bisher nicht drauf.
Vielen Dank schon mal!
Grüsse
Kommentar