Hallo zusammen,
ich stehe gerade kurz vor der Bestellung unserer KNX Komponenten für unser Einfamilienhaus und hoffe ihr könnt mir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben.
Als ich die letzten Wochen immer wieder davon gelesen habe, dass einige Komponenten doch mehr als die grob geschätzten 10 mA verbrauchen (Glastaster, TruePresence Sensor,...) bin ich gerade ein wenig verunsichert, ob die ausgewählte Spannungsversorgung mit 640 mA ausreichend groß dimensioniert ist.
Dann habe auch wiederum gelesen, das die Spannungsversorgungen auch mehr vertragen und einige Komponenten auch weniger verbrauchen, da ich aber noch ein blutiger Anfänger bin, wäre ich für jeden Tipp dankbar. Falls euch sonst noch Unstimmigkeiten auffallen gerne schreiben. Ich bin derzeit bei 61 KNX Teilnehmern, die derzeit alle auf der Hauptlinie geplant sind. Mein Elektriker meinte, dass eine separate Außenline für die wenigen Außensensoren nicht notwendig sei. Was meint Ihr dazu ? Anbei eine Liste mit dem Komponenten. Vielen Dank im Vorfeld.
ich stehe gerade kurz vor der Bestellung unserer KNX Komponenten für unser Einfamilienhaus und hoffe ihr könnt mir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben.
Als ich die letzten Wochen immer wieder davon gelesen habe, dass einige Komponenten doch mehr als die grob geschätzten 10 mA verbrauchen (Glastaster, TruePresence Sensor,...) bin ich gerade ein wenig verunsichert, ob die ausgewählte Spannungsversorgung mit 640 mA ausreichend groß dimensioniert ist.
Dann habe auch wiederum gelesen, das die Spannungsversorgungen auch mehr vertragen und einige Komponenten auch weniger verbrauchen, da ich aber noch ein blutiger Anfänger bin, wäre ich für jeden Tipp dankbar. Falls euch sonst noch Unstimmigkeiten auffallen gerne schreiben. Ich bin derzeit bei 61 KNX Teilnehmern, die derzeit alle auf der Hauptlinie geplant sind. Mein Elektriker meinte, dass eine separate Außenline für die wenigen Außensensoren nicht notwendig sei. Was meint Ihr dazu ? Anbei eine Liste mit dem Komponenten. Vielen Dank im Vorfeld.
Kommentar