Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölflex Classic 110 für Jalousie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ölflex Classic 110 für Jalousie?

    Hallo zusammen,
    ich habe vorhin gesehen, dass mein Eli für die Jalousie ein Ölflex Classic 110 mit 4 Adern zum Verteiler gezogen hat. Angeschlossen wird es an einen MDT Jal. Aktor.

    Passt dieses Kabel? Es muss ja dann die gelbe Ader auf N geklemmt werden?

    Gruß und danke
    Hannes
    Gruß Hannes

    #2
    Die grün-gelbe Ader darf NUR als Schutzleiter benutzt werden und nicht zweckentfremdet.

    Kommentar


      #3
      Lass das mal dem Elektriker machen. Ein Rollo braucht PE,N und einen L für hoch und einen L für runter. Grundsätzlich sollte daher eine 4 adrige Leitung funktionieren. sofern sie eben PE hat und für Festverlegung usw. geeignet ist.
      Ob ich allerdings den Mehraufwand für solche Leitungen gegenüber einem gewöhnlichen 5-fach NYM nehmen würde ist ne andere Frage.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Ob ich allerdings den Mehraufwand für solche Leitungen gegenüber einem gewöhnlichen 5-fach NYM nehmen würde ist ne andere Frage.
        Es hat halt den Vorteil dass du es direkt in den Rollokasten ziehen kannst und Hirschmann Stecker drauf was mit einem NYM ja nicht geht bzw zumindest nicht erlaubt ist.
        Wenn allerdings eh ne Klemmdose gesetzt wird wäre NYM wiederum besser.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          was mit einem NYM ja nicht geht bzw zumindest nicht erlaubt ist.
          Und jetzt erklärst Du uns auch noch warum....

          Kommentar


            #6
            Ja, es ist direkt mit dem Leerrohr in den Rollladenkasten gezogen. Wenn ich die Beschreibung vom MDT Aktor aber richtig lese, dann benötigt der doch N, L1, L2 und L3? Sprich alle Adern belegt und PE müsste zweckentfremdet werden?
            Gruß Hannes

            Kommentar


              #7
              Nö der braucht auf / ab / N / PE, geht sich also mit 4 Adern aus.

              Kommentar


                #8
                Beim Aktor bedeutet das nur das es an dem Aktor über mehrere Kanäle verteilt unterschiedliche Phasen sein dürfen und nicht alles aus der L1 sein muss. Es geht bei der Leitung darum, was der Motor, nicht was der Aktor braucht.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ah verstehe, vielen Dank fürs Aufklären!
                  Gruß Hannes

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

                    Und jetzt erklärst Du uns auch noch warum....
                    Micha das solltest du wissen... NYM ist nur feste Verlegung vorgesehen, Stecker Kupplungen dürfen nicht auf steifem Kabel montiert werden.
                    Zuletzt geändert von Lennox; 20.09.2020, 09:17.

                    Kommentar


                      #11
                      Aber ich darf doch eine Klemmdose im Rolladenkasten montieren, oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Verstehe jetzt gerade das Problem nicht.
                        4 Adern sind doch völlig ausreichend

                        GrGe - Schutzleiter
                        1 - Neutralleiter
                        2 - z.b Auf
                        3 - z.b Ab

                        Darf hald ohne Leerrohr nicht Unterputz verlegt werden.

                        Oder hab ich was überlesen?

                        Grüße
                        Zuletzt geändert von Andreas1986; 20.09.2020, 07:25.

                        Kommentar


                          #13
                          beim Rolladen & Jalousie reicht 4-Adrig
                          bei Markiesen kann auch Dauerspannung nötig sein (mit intigriertem Wetteralarm)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Würde dennoch 5adrig verlegen, gibt einem auch die Möglichkeit mal Antriebe mit digitaler Ansteuerung (SMI) später zu benutzen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Aber ich darf doch eine Klemmdose im Rolladenkasten montieren, oder?
                              Du darfst alles...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X