Hallo KNX-Gemeinde,
ich hätte gerne Eure Erfahrungen zu Tastern und Belegung, weil ich mir gerade den Kopf zermartere, wie ich mit möglichst wenig Tastsensoren den Wohn-Ess-Bereich inkl. Küche steuere.
Situation:
Küche: 2x Licht + 1 x Jalousie
Essbereich: 1 x Licht + 2 Jalousien
Wohnbereich: 1 x Licht + 2 x Jalousien
Ein Licht der Küche soll über einen PM eingeschaltet werden.
Licht im Essbereich soll über PM geschaltet werden.
Wohnzimmer wird immer manuell geschaltet (geht nicht anders)
Zwangssteuerungen von Küche und Essbereich soll auch möglich sein.
Später, wenn alles über Taster möglich ist, soll über einen Gira X1 komfortabel die Steuerung möglich sein, mir ist aber wichtig, dass die Taster die Basis abdecken.
Frage: Ist sowas mit nur einer Komponente z.B. mit einem MDT Smart II Glastaster möglich oder muss ich zwei davon untereinander nutzen?
Gibt es bezahlbare Alternativen?
Wie löst Ihr sowas in einer ähnlich großen (viele Teilnehmer) Räumen ab?
Viele Grüße und danke schon mal
ich hätte gerne Eure Erfahrungen zu Tastern und Belegung, weil ich mir gerade den Kopf zermartere, wie ich mit möglichst wenig Tastsensoren den Wohn-Ess-Bereich inkl. Küche steuere.
Situation:
Küche: 2x Licht + 1 x Jalousie
Essbereich: 1 x Licht + 2 Jalousien
Wohnbereich: 1 x Licht + 2 x Jalousien
Ein Licht der Küche soll über einen PM eingeschaltet werden.
Licht im Essbereich soll über PM geschaltet werden.
Wohnzimmer wird immer manuell geschaltet (geht nicht anders)
Zwangssteuerungen von Küche und Essbereich soll auch möglich sein.
Später, wenn alles über Taster möglich ist, soll über einen Gira X1 komfortabel die Steuerung möglich sein, mir ist aber wichtig, dass die Taster die Basis abdecken.
Frage: Ist sowas mit nur einer Komponente z.B. mit einem MDT Smart II Glastaster möglich oder muss ich zwei davon untereinander nutzen?
Gibt es bezahlbare Alternativen?
Wie löst Ihr sowas in einer ähnlich großen (viele Teilnehmer) Räumen ab?
Viele Grüße und danke schon mal
Kommentar