Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Logik MDT Näherunssensor Licht an und ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Logik MDT Näherunssensor Licht an und ausschalten

    Hallo zusammen,
    hab gerade folgende Herausforderung, und zwar will ich den Näherungssensor von den MDT Pro Touch nutzen um das Licht an und wieder auszuschalten.
    Nun hab ich dazu folgende Lokik gebastelt, jedoch führt dies zu einer Endlosschleife/Loop und das Licht geht AN/AUS/AN/AUS ^^ Bezwecken will ich folgendes, wenn das Näherungssensor Signal kommt, und das Licht aus ist, soll das Licht angehen, wenn das Signal kommt und das Licht an ist, soll es ausgehen.
    2020-09-27 10_58_59-Im Auchtfeld 13 - Gira Project Assistant 4.3.png
    Wahr. geht das auch viel einfacher, aber ich steh grad aufm Schlauch... Danke für Eure Hilfe!

    Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

    #2
    Die Schleife ist leicht zu sehen: wenn der Eingang1 des UND einschaltet, dann hast du im unteren Pfad eine Schleife. Da wird dann immer der aktuelle Zustand invertiert und auf den Bus gesendet.

    Du möchtest vermutlich, daß der untere Pfad nur bei einem Zustand des UND sendet. Dazu gibt es das Logikelement "Filter", das gezielt nur einen Zustand durchlassen kann.

    Kommentar


      #3
      Hmm ne er soll ja einmal an und einmal ausschalten, dass aber abhängig vom Licht, wahr. muss ich dann zwei Schleifen machen oder?
      Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

      Kommentar


        #4
        Du müsstest ein 2. Triggern für 1-2 Sekunden blockieren / herausfiltern.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Kann der X1 nicht einfach mit einer Ausgangsbox den Befehl "togglen" auslösen? Also Eingang kommt vom Näherungssensor, Ausgang toggelt die Licht GA.

          Kommentar


            #6
            Ich hätte folgenden Vorschlag:

            logik.png

            Kommentar


              #7
              vento66 -> Genau das will ich eigentlich damit erreichen, hab das mit Bordmitteln nicht gefunden. Es gibt nur Send by Change, aber das eigangssignal ist leider immer gleich!
              Volker, ich werde das nachher mal versuchen nachzustellen
              Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

              Kommentar


                #8
                Danke Gast1961 Deine Logik macht genau das, was ich gesucht habe!
                Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

                Kommentar

                Lädt...
                X