Ich bin Anfänger und konfiguriere gerade mein neues Haus. Die Basisfunktionen klappen inzwischen alle (Taster, Präsenzmelder, Zentral-Aus, dämmerungsabhängige Außenbeleuchtung etc) und ich fange gerade an, mich mit Dingen wie "Haus im Gute-Nacht-Modus" oder "bin abwesend" zu befassen.
Traditionellerweise liegen da Szenen nahe, aber Szenen sind eben nur so eine Art Makros und machen was in dem Moment, sind danach aber wieder vergessen. Ich suche aber eigentlich eine Art Status/Modus, so dass z.B. nach Busspannungsrückkehr die Präsenzmelder, Dimmaktoren und Taster das Gute-Nacht-Objekt abfragen können und sich wieder passend einstellen, also z.B. nur Schummerlicht statt volles Licht, Glastaster schwarzer statt weißer Hintergrund und so weiter. Ich nutze viele MDT-Geräte und sehr viele sind in der Lage, auf ein Tag/Nacht-Objekt nicht nur zu reagieren, sondern es auch wieder abzufragen wenn nötig.
Derzeit schummel ich und verwende als Notlösung einfach einen nicht gebrauchten Aktorkanal eines MDT-Schaltaktors AKS 2016.03. Er bietet alles, was man braucht: Zustand wird gespeichert, auch über Ausfälle hinweg, und ein Status-Objekt, das alle anderen Geräte einfach so immer wieder lesen können. Perfekt -- allerdings wird ein wertvoller Schaltkanal verschwendet.
Frage: Wie löst ein Profi das? Gibt es dafür eine Standardlösung, auf die ich einfach noch nicht gekommen bin?
Frage: Gibt es KNX-Logikgeräte, die "virtuelle Aktorkanäle" haben? Mit schreibbarem Zustand und lesbaren Status? Ich kann mir vorstellen, dass quasi jeder über kurz oder lang so etwas wie Status, Modus, Werte speichern muss?
Traditionellerweise liegen da Szenen nahe, aber Szenen sind eben nur so eine Art Makros und machen was in dem Moment, sind danach aber wieder vergessen. Ich suche aber eigentlich eine Art Status/Modus, so dass z.B. nach Busspannungsrückkehr die Präsenzmelder, Dimmaktoren und Taster das Gute-Nacht-Objekt abfragen können und sich wieder passend einstellen, also z.B. nur Schummerlicht statt volles Licht, Glastaster schwarzer statt weißer Hintergrund und so weiter. Ich nutze viele MDT-Geräte und sehr viele sind in der Lage, auf ein Tag/Nacht-Objekt nicht nur zu reagieren, sondern es auch wieder abzufragen wenn nötig.
Derzeit schummel ich und verwende als Notlösung einfach einen nicht gebrauchten Aktorkanal eines MDT-Schaltaktors AKS 2016.03. Er bietet alles, was man braucht: Zustand wird gespeichert, auch über Ausfälle hinweg, und ein Status-Objekt, das alle anderen Geräte einfach so immer wieder lesen können. Perfekt -- allerdings wird ein wertvoller Schaltkanal verschwendet.
Frage: Wie löst ein Profi das? Gibt es dafür eine Standardlösung, auf die ich einfach noch nicht gekommen bin?
Frage: Gibt es KNX-Logikgeräte, die "virtuelle Aktorkanäle" haben? Mit schreibbarem Zustand und lesbaren Status? Ich kann mir vorstellen, dass quasi jeder über kurz oder lang so etwas wie Status, Modus, Werte speichern muss?
Kommentar