Zitat von gogo20012002
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme mit Absoluter Position bei Jalousieaktor MDT JAL-0810.02
Einklappen
X
-
Zitat von wendland Beitrag anzeigenDas ist einfach Schrott. Es wäre technisch ohne weiteres möglich gewesen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Na es gabt doch schon Vorschläge, Zeit vermessen, dann optisch auf 50% fahren und dann guck, wieviel er absolut auspuckt. z.b 65% . Diese 65% muss man dann wiederrum eingeben als Variable. Anhand dere wird es mathematisch schon irgendwie eine "kurve" generieren lassen.
Das ist doch jetzt kein Hexenwerk !? Probieren geht über studieren. Die ab bzw zunahme ist doch dann wieder gleichmäßig !
oder sie erweitern ihre Parameter um mehr Variablen, woraus sich dann eine kurve basteln. z.b Laufzeit bis lamelle oben sichtbar, laufzeit 50%, laufzeit unten bevor lammeln sich verschließen, laufzeit bis lammel dicht.
Hier gibt es doch auch den ein oder anderen der sich was über eine logik gebastelt hat !?! warum kann ich ein "MDT" nicht. Scheitern die an der Umfangmessung und Berechnung eines Rolladenpanzers ? Dann können wir auch einfach aufhören und fliegen halt nicht mehr zum Mond. Sind auch keine Geräte für nen zwanni aus fernost.
Kommentar
-
Zitat von wendland Beitrag anzeigenScheitern die an der Umfangmessung und Berechnung eines Rolladenpanzers ?
Vielen ist es schon zu viel die Verfahrzeit per Stopuhr gemessen bei der Inbetriebnahme zu erfassen.
Wem will dann noch auferlegen sich nicht vorhandene Datenblätter zu besorgen um Anzahl Wicklungen, Umfang, Stärke des Panzers bei Rollos zu lesen? Dann braucht es noch Angaben wie Abstand Rollokasten von offener Fensterfläche (meine Innenrollos hängen einige cm oberhalb der Fenster an der Decke, da ist immer ne gewisse Leerfahrt bis das in den Fensterbereich ragt.
Dann wiederum ist einiges vom Antrieb selbst abhängig, was wieder eine andere Komponente ist. Insofern bringt es keinen Verkaufsvorteil wenn MDT da eine Formel einbaut, die all solche Parameter in der ETS als Eingabe zulässt, weil das womöglich gerade mal 0,00xPromille aller MDT-JAL Benutzer an Information ermitteln können.
Und dann stellt sich noch die Frage wie viele davon haben das Bedürfnis das 50% exakt 50% Fenster sein sollen.
Also steht es jedem frei sich einfach eine Formel zu bauen und dann daraus abgeleitet eine absolute Zielposition oder entsprechend skalierte relative Wertvorgabe an den Aktor zu schicken.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar