Hallo zusammen,
unsere Heizungsinstallateure und der Elektriker, der bei uns verkabelt und KNX parametrisiert hat, wollten sich beide nicht um die Stellantriebe an den Heizkörpern kümmern. Wir sollten bauseitig die Stellantriebe besorgen (was ich von Anfang an nicht wollte); also habe ich MÖHLENHOFF Stellantrieb Alpha 5 230V stromlos-aus bestellt, die beiden Gewerke haben sich nun um den Anschluss gekümmert.
Allerdings sind zuerst zwei, jetzt nur noch ein Heizkörper ständig an (der Stellmotor ist auch etwas "rausgefahren", man sieht blau am Stellantrieb). Der Elektriker sagt, dass das Problem nicht von ihm stammen kann; alles richtig parametrisiert, wenn Strom nicht anliegen würde, wäre Heizung aus; Soll-Temperatur ist niedriger als IST-Temperatur. Der Heizungsinstallateur ist sich auch sicher, alles richtig gemacht zu haben, kennt sich aber auch mit der Heimautomatisierung nicht aus.
Gibt es irgendeine Idee von Euch; ich habe die Stellantriebe schon abgenommen, wieder drangetan. Plötzlich funktioniert eine Heizkörpersteuerung auch...? Aber die andere nicht... Können die irgendwie durch den Installateur falsch montiert worden sein?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen; bin noch Anfänger...
Viele Grüße
Sweeny
unsere Heizungsinstallateure und der Elektriker, der bei uns verkabelt und KNX parametrisiert hat, wollten sich beide nicht um die Stellantriebe an den Heizkörpern kümmern. Wir sollten bauseitig die Stellantriebe besorgen (was ich von Anfang an nicht wollte); also habe ich MÖHLENHOFF Stellantrieb Alpha 5 230V stromlos-aus bestellt, die beiden Gewerke haben sich nun um den Anschluss gekümmert.
Allerdings sind zuerst zwei, jetzt nur noch ein Heizkörper ständig an (der Stellmotor ist auch etwas "rausgefahren", man sieht blau am Stellantrieb). Der Elektriker sagt, dass das Problem nicht von ihm stammen kann; alles richtig parametrisiert, wenn Strom nicht anliegen würde, wäre Heizung aus; Soll-Temperatur ist niedriger als IST-Temperatur. Der Heizungsinstallateur ist sich auch sicher, alles richtig gemacht zu haben, kennt sich aber auch mit der Heimautomatisierung nicht aus.
Gibt es irgendeine Idee von Euch; ich habe die Stellantriebe schon abgenommen, wieder drangetan. Plötzlich funktioniert eine Heizkörpersteuerung auch...? Aber die andere nicht... Können die irgendwie durch den Installateur falsch montiert worden sein?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen; bin noch Anfänger...
Viele Grüße
Sweeny
Kommentar