Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem mit der mit der Sanierung unseres Eigenheims begonnen. Zwei Räume wurden vor ein paar Monaten erst fertig gestellt.
Aktuell setze ich das System Homematic IP Wired, ebenfalls mit Bussystem ein. Irgendwie bin ich nicht zufrieden mit der Lösung und habe auch noch nicht
so viele Aktoren im Einsatz. Also jetzt ist der Umstieg auf KNX noch nicht so schmerzhaft. Entsprechende Bus-Leitungen wurden auch verlegt, also kann ich
eigentlich mit dem Austausch der Aktoren beginnen. So viel Dazu.
Mein eigentliches Problem ist dass ich zwei Unterputzdosen für ein 55mm System habe. Dort sind aktuell ein einfacher Taster und ein Thermostat inkl. Feuchtigkeitssensor (HM-IPW) angeschlossen.
Jetzt möchte ich den MDT Glastaster II einsetzen, der hat keinen Feuchtigkeitssensor und überdeckt die zweite Unterputzdose. Somit hätte ich keinen Feuchtigkeitssensor mehr.
Welche Ideen oder Erfahrungswerte könnt ihr in dem Fall vermitteln ?
P.S. neue Bahn Tapete usw. ist leider keine Option.
Gruß,
Sven
ich habe vor kurzem mit der mit der Sanierung unseres Eigenheims begonnen. Zwei Räume wurden vor ein paar Monaten erst fertig gestellt.
Aktuell setze ich das System Homematic IP Wired, ebenfalls mit Bussystem ein. Irgendwie bin ich nicht zufrieden mit der Lösung und habe auch noch nicht
so viele Aktoren im Einsatz. Also jetzt ist der Umstieg auf KNX noch nicht so schmerzhaft. Entsprechende Bus-Leitungen wurden auch verlegt, also kann ich
eigentlich mit dem Austausch der Aktoren beginnen. So viel Dazu.
Mein eigentliches Problem ist dass ich zwei Unterputzdosen für ein 55mm System habe. Dort sind aktuell ein einfacher Taster und ein Thermostat inkl. Feuchtigkeitssensor (HM-IPW) angeschlossen.
Jetzt möchte ich den MDT Glastaster II einsetzen, der hat keinen Feuchtigkeitssensor und überdeckt die zweite Unterputzdose. Somit hätte ich keinen Feuchtigkeitssensor mehr.
Welche Ideen oder Erfahrungswerte könnt ihr in dem Fall vermitteln ?
P.S. neue Bahn Tapete usw. ist leider keine Option.
Gruß,
Sven
Kommentar