Hallo zusammen,
ich möchte möglichst viel automatisieren und möglichst wenig manuell steuern müssen.
Nun kann ich mir schöne Automatiken in einem Logikmodul erstellen, die aber dann manchmal doch nicht gewünscht sind und manuell übersteuert werden.
Vermutlich wird es aber häufig vergessen manuell wieder zurück in den Automatikmodus zu stellen.
Praxisbeispiele wo ein automatischer Rückfall gewünscht wäre:
- jemand fährt um 22 Uhr die Rollladen hoch um Sterne zu beobachten, aber dann nachts um 4 jemand auf Toilette geht sollte die Automatik wieder übernommen haben und die Rollladen wieder verschlossen sein.
- jemand übersteuert nachts das Licht im Badezimmer, obwohl dies eigentlich bereits im Nachtmodus wäre
- jemand übersteuert die Heizungstemperatur, weil er gerade richtig durchgefroren ist und wird nie daran denken die wieder runterzustellen (es ist ein Altbau mit Radiatoren, da reagiert die Raumtemperatur auf Thermosthatverstellungen recht zügig)
Koppelt ihr sowas an Präsenzmelder mit Rückfallzeit (wenn z.B. Raum für 30 Minuten verlassen wird wird das manuell übersteuerte Licht wieder in den Automatikmodus gesetzt?). Ich möchte möglichst intuitive Steuerungen haben, die auch von anderen Hausbewohnern schnell begriffen werden können.
Wie handhabt ihr das so das es möglichst komfortabel und intuitiv ist?
VG
Samuel
ich möchte möglichst viel automatisieren und möglichst wenig manuell steuern müssen.
Nun kann ich mir schöne Automatiken in einem Logikmodul erstellen, die aber dann manchmal doch nicht gewünscht sind und manuell übersteuert werden.
Vermutlich wird es aber häufig vergessen manuell wieder zurück in den Automatikmodus zu stellen.
Praxisbeispiele wo ein automatischer Rückfall gewünscht wäre:
- jemand fährt um 22 Uhr die Rollladen hoch um Sterne zu beobachten, aber dann nachts um 4 jemand auf Toilette geht sollte die Automatik wieder übernommen haben und die Rollladen wieder verschlossen sein.
- jemand übersteuert nachts das Licht im Badezimmer, obwohl dies eigentlich bereits im Nachtmodus wäre
- jemand übersteuert die Heizungstemperatur, weil er gerade richtig durchgefroren ist und wird nie daran denken die wieder runterzustellen (es ist ein Altbau mit Radiatoren, da reagiert die Raumtemperatur auf Thermosthatverstellungen recht zügig)
Koppelt ihr sowas an Präsenzmelder mit Rückfallzeit (wenn z.B. Raum für 30 Minuten verlassen wird wird das manuell übersteuerte Licht wieder in den Automatikmodus gesetzt?). Ich möchte möglichst intuitive Steuerungen haben, die auch von anderen Hausbewohnern schnell begriffen werden können.
Wie handhabt ihr das so das es möglichst komfortabel und intuitiv ist?
VG
Samuel
Kommentar