Hallo,
ich stelle mich erstmal kurz vor. Bin Hendrik, 31 Jahre jung und gelernter Betriebselektroniker aus dem LK Cuxhaven. Ich bin absoluter KNX Neuling, also bitte zerflückt mich nicht gleich.
Mein Schwiegerpapa baut gerade ein Haus.
Vorne sind 3 Große Fenster die auf einer Seite Spitz zulaufen.
Vor jedem Fenster sind 3 Raffstores.
Ausserdem 10 weitere Rolläden. Das ist aber eher unwichtig.
Gesteuert werden soll es über KNX.
Ich möchte vor jedem Raffstore Motor einen Aktor von MDT verbauen ( JAL-01UP.02 )
An jedem Fenster möchte ich einen MDT BE-TA5508.01 8 Fach Taster setzen.
Mit 3 Tastenpaaren möchte ich jeweils den Raffstore herunter und herauf fahren können.
mit dem 4. Tasterpaar möchten wir dann die 3 jeweiligen Raffstores von dem Fenster gleichmäßig in der Lamellenposition verändern können in 3 oder 4 Stufen.
Dazu die erste Frage - Ist das so möglich das zu programmieren? Sprich, dass ich dem KNX sage, wenn ich Tasterpaar 1 kurz drücke, dann werden Motor 1-3 für zb. 500ms angesteuert und die Lamellen aller 3 Raffstores verstellen sich gleichmäßig. Das sollte doch programmierbar sein, oder?
2te Funktion:
Im Haus soll es 3 MDT Glas Bedienzentralen oder 3 Glastaster II Smart verbaut werden.
Mit diesen Tastern sollen mit einem Tastendruck alle Raffstore und Rolläden herunter fahren oder halt ggf. herauf.
Das sollte ja erstmal kein Problem sein denke ich.
Allerdings ist jetzt der Wunsch von Schwiegerpapa, dass die Raffstores gleichmäßig runterfahren. Sprich, der längste Raffstore oben in der Spitze fängt an, nach zb. 3 Sekunden wenn er auf der höhe vom mittleren ist soll der starten und dann soll der kleinste starten, so dass die alle auf einer Höhe herunter fahren. Dabei geht es nur um das herunter fahren. Rauf fahren die ja eh gleichzeitig.
Ist das im Programm realisierbar oder geht das nicht?
Wie gesagt, ich bin wirklich Neuling auf dem Gebiet. Schwiegerpapa hat mich gebeten die Elektrik zu machen und mir seine Vorstellungen geäußert.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier passende Hilfe finde.
Anbei noch ein Foto, wo man die Fenster sehen kann. Dann kann man es sich etwas besser vorstellen.
Ich bedanke mich schon direkt vorher für hilfreiche Antworten und Nachsicht.
Gruß
Hendrikchalet-132_exterior_0.fill-1600x1200.watermarked.jpg?t=c7030c22.jpg
ich stelle mich erstmal kurz vor. Bin Hendrik, 31 Jahre jung und gelernter Betriebselektroniker aus dem LK Cuxhaven. Ich bin absoluter KNX Neuling, also bitte zerflückt mich nicht gleich.
Mein Schwiegerpapa baut gerade ein Haus.
Vorne sind 3 Große Fenster die auf einer Seite Spitz zulaufen.
Vor jedem Fenster sind 3 Raffstores.
Ausserdem 10 weitere Rolläden. Das ist aber eher unwichtig.
Gesteuert werden soll es über KNX.
Ich möchte vor jedem Raffstore Motor einen Aktor von MDT verbauen ( JAL-01UP.02 )
An jedem Fenster möchte ich einen MDT BE-TA5508.01 8 Fach Taster setzen.
Mit 3 Tastenpaaren möchte ich jeweils den Raffstore herunter und herauf fahren können.
mit dem 4. Tasterpaar möchten wir dann die 3 jeweiligen Raffstores von dem Fenster gleichmäßig in der Lamellenposition verändern können in 3 oder 4 Stufen.
Dazu die erste Frage - Ist das so möglich das zu programmieren? Sprich, dass ich dem KNX sage, wenn ich Tasterpaar 1 kurz drücke, dann werden Motor 1-3 für zb. 500ms angesteuert und die Lamellen aller 3 Raffstores verstellen sich gleichmäßig. Das sollte doch programmierbar sein, oder?
2te Funktion:
Im Haus soll es 3 MDT Glas Bedienzentralen oder 3 Glastaster II Smart verbaut werden.
Mit diesen Tastern sollen mit einem Tastendruck alle Raffstore und Rolläden herunter fahren oder halt ggf. herauf.
Das sollte ja erstmal kein Problem sein denke ich.
Allerdings ist jetzt der Wunsch von Schwiegerpapa, dass die Raffstores gleichmäßig runterfahren. Sprich, der längste Raffstore oben in der Spitze fängt an, nach zb. 3 Sekunden wenn er auf der höhe vom mittleren ist soll der starten und dann soll der kleinste starten, so dass die alle auf einer Höhe herunter fahren. Dabei geht es nur um das herunter fahren. Rauf fahren die ja eh gleichzeitig.
Ist das im Programm realisierbar oder geht das nicht?
Wie gesagt, ich bin wirklich Neuling auf dem Gebiet. Schwiegerpapa hat mich gebeten die Elektrik zu machen und mir seine Vorstellungen geäußert.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier passende Hilfe finde.
Anbei noch ein Foto, wo man die Fenster sehen kann. Dann kann man es sich etwas besser vorstellen.
Ich bedanke mich schon direkt vorher für hilfreiche Antworten und Nachsicht.
Gruß
Hendrikchalet-132_exterior_0.fill-1600x1200.watermarked.jpg?t=c7030c22.jpg
Kommentar