Hallo zusammen,
ich möchte unsere KNX Installation (so der Plan) selbst parametrieren. Im Schaltschrank und den Dosen wird alles vom Elektriker installiert. Ich überlege jetzt, ob folgender Weg zum Parametrieren machbar ist und auch sinnvoll:
Noch zum Hintergrund: ich bin fit in Sachen PC und arbeite immer nach Learning by Doing. So habe ich schon PHP Programmieren bis hin zu komplexen PHP SQL Datenbankanwendungen gelernt. Internetzugang ist dabei für mich essentiell, um vom Schwarmwissen zu profitieren. Ähnlich plane ich halt jetzt an KNX ranzugehen, zumal es sich ja "nur" um Parametrieren handelt.
Bin auch für eure Erfahrungen dankbar!
ich möchte unsere KNX Installation (so der Plan) selbst parametrieren. Im Schaltschrank und den Dosen wird alles vom Elektriker installiert. Ich überlege jetzt, ob folgender Weg zum Parametrieren machbar ist und auch sinnvoll:
- Elektriker verkabelt alle Aktoren und Sensoren (Schaltschrank und Schalterdosen) vollständig vorab.
- Ich plane mit dem Gira X1 und möchte dann komplett über das Netzwerk WLAN/LAN die Parametrierung vornehmen ohne weitere USB oder IP Schnittstelle. Der X1 dient am Anfang also als reine IP Schnittstelle, seine Serverfunktionalitäten will ich erst nach einer Grundparametrierung (alles läuft erstmal ohne X1) Stück für Stück umsetzen. Insbesondere geht es mir beim X1 eigentlich um die Visu.
- Vollständige Parametrierung vor Ort mit Laptop im WLAN / LAN (Zugänglichkeit der Aktoren über Schaltschrank und der Tastsensoren an den Gerätedosen im Haus verteilt).
Noch zum Hintergrund: ich bin fit in Sachen PC und arbeite immer nach Learning by Doing. So habe ich schon PHP Programmieren bis hin zu komplexen PHP SQL Datenbankanwendungen gelernt. Internetzugang ist dabei für mich essentiell, um vom Schwarmwissen zu profitieren. Ähnlich plane ich halt jetzt an KNX ranzugehen, zumal es sich ja "nur" um Parametrieren handelt.
Bin auch für eure Erfahrungen dankbar!
Kommentar