Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik mit MDT AMI-1216.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik mit MDT AMI-1216.02

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Einsteigerfrage:
    Ist es mit dem AMI-1216.02 und der eingebauten Logik möglich folgendes umzusetzen und wenn ja wie?

    Schaltkanal A, Schaltkanal B, Schaltkanal C

    wenn A=1 und B=1 dann C=1
    wenn A=1 und B=0 dann C=0
    wenn A=0 und B=1 dann C=1
    wenn A=0 und B=0 dann C=1


    oder benötige ich hierfür ein Logikmodul?

    Vielen Dank euch!

    Grüße
    Tomy
    Zuletzt geändert von Tomy99; 11.10.2020, 13:56.

    #2
    Kanal C ist doch nur 1 wenn B 1?
    Dann einfach den Status von B auf Schaltobjekt C. Da braucht es doch keine Logik

    Kommentar


      #3
      Wenn man die o.s. Logik vereinfacht, kommt doch raus, dass C=B. Also schalte doch einfach C immer dann ein, wenn B ein ist. Z.B. den Status von B als Schalten KO von C verwenden.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,
        da habt ihr natürlich recht :-) Denkfehler...
        Ich habe auch einen weiteren Zustand vergessen nämlich:

        wenn A=0 und B=0 dann C=1

        grüße
        Tomy

        Kommentar


          #5
          Kanal auf Öffner stellen und nur eine Und-Logik mit A1 und B0

          Kommentar


            #6
            Danke Erdl1981 , ich werde das die Woche mal ausprobieren. Grüße Tomy

            Kommentar


              #7
              Das ist ein ODER mit negiertem A.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                Das ist ein ODER mit negiertem A.

                Gruß, Waldemar
                Hmmm, dann wird es mit dem AMI-1216.02 nicht gehen, da ich da keine Möglichkeiten habe die Eingänge bei der Logik zu negieren. Oder stehe ich auf dem Schlauch?

                Grüße
                Tomy

                knx.png
                Zuletzt geändert von Tomy99; 11.10.2020, 22:15.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  dann wird das aber auch nicht gehen, denn hier musst Du B negieren.

                  Zitat von Erdl1981 Beitrag anzeigen
                  Kanal auf Öffner stellen und nur eine Und-Logik mit A1 und B0
                  Wir wissen ja nicht, was A und B sind, eventuell kannst Du ja statt den Eingang am Schaltaktor zu negieren bereits den Ausgang (da wo A bzw. B entstehen) negieren.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    die einzelnen Kanäle sind alles Schaltkanäle innerhalb des Schaltaktor AMI-1216. Somit hab ich an jedem Schaltkanal nur die obigen Logikmöglichkeiten - eine Invertierung habe ich nicht gefunden.

                    Vielleicht zur Erklärung- was ich machen will:
                    Ich habe eine PV Anlage und eine Wärmepumpe mit SmartGrid Eingang. Die SmartGrid Zustände gebe ich der WP mittels den zwei Schaltkanälen A und B. Schaltzustände.

                    A=1 und B=1 dann C=1 -> Zwangseinschalten WP
                    A=1 und B=0 dann C=0 -> WP gesperrt
                    A=0 und B=1 dann C=1 -> Einschaltempfehlung WP
                    A=0 und B=0 dann C=1 -> Normalbetrieb

                    Ausser wenn die WP gesperrt ist soll C immer geschaltet werden um ein externe Pumpe (Heizkreispumpe) anzusteuern.

                    Danke für eure Hilfe.

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du andere Geräte, die Logik integriert haben? Dann könntest du sie darauf legen. Glastaster 2 zum Beispiel?

                      Kommentar


                        #12
                        HI Erdl1981, ja einen Glastaster II habe ich - das ist auch mein einziger bissl intelligenterer Baustein :-)
                        und endlich kann ich die integrierten Logiken des GTII nutzen.

                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        Das ist ein ODER mit negiertem A.

                        Gruß, Waldemar
                        Mit dem ODER von Waldemar tut's wunderbar - somit ist mein Problem gelöst!

                        Danke euch!

                        Grüße
                        Tomy
                        Zuletzt geändert von Tomy99; 12.10.2020, 11:04.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X