Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich plane bei mir 2 Sensoren 1xTP (gut für die Problematik Dusche, Wanne und Handylesen auf dem WC,...) und einen PIR Melder für schnelle Detektion.
Den TP gibt wahlweise auch als TP Multi mit VOC. Der TP ist kleiner als es auf den Fotos aussieht, wegen der Optik am besten mal Originalteile anschauen.
Ich lese hier schon länger mit und plane fleißig für unseren Neubau. Eigentlich hab ich für die Bäder auch PMs vorgesehen, aber eine 100% Lösung scheint es noch nicht zu geben, sind die PMs echt so störanfällig? 3 PMs für ein Bad ehrlich? Das verschandelt ja die ganze Decke und leert den Geldbeutel 😉.
Ich denke ein PM der soweit alles im Bad abdeckt und falls die Dusche oder eine Trennwand Probleme macht, einen Taster mit Szene (duschen) vorsehen. Nur auf PM ohne Taster im Bad würde ich ehrlich gesagt nicht setzen.
Habe in unserem Bad auch 2 PMs geplant. 1x einen Wand PM mit 2 Zonen der schaut rechts in die Dusche und links auf die Türe. Hinter der Dusche im Trockenbau direkt über dem Klo an der Wand einen Steinel TP fürs Klo und vor allem für die Badewanne. Kann leider keine Decken PMs verwenden.
Eventuell würde auch bei dem Threadersteller ein PM reichen und den Rest über Szenen.
Bist Du zufrieden? Sind die eckigen in anderen Dosen eingebaut oder nur die sichtbare Form/Blende? Wie gross sind die Zimmer bei denen Du diese in den Ecken hast?
Hast Du den Slim oder Slim XS?
Slim XS. Ja, Sie machen was Sie sollen, komplett unauffällig die Präsenz melden. Es ist nur die Blende die unterschiedlich ist.
Gibt es eigentlich auch gute gegen schlechten Geruch, um dann bspw. solang den Ventilator/Lüfter laufen zu lassen?
Installation ist recht teuer in eine Betondecke, daher eher weniger PMs geplant im Haus
Halte ich ja schonmal für den völlig falschen Grundansatz.
Solche T-Mauern müssen ja auch nicht bis an die Decke reichen. etwas abgesetzt ermöglicht auch das man oben auf noch nen LED-progfil mit Licht in Richtugn Decke machen kann, sowas in RGBW ergibt Stimmungslicht. Wenn dann der PM noch giut positioniert ist kann er auch am der Waschbeckentrennung vorbei nach unten schauen. Und es kommt auf das material an, dann schaut er ggf auch druch die Abtrennung aufs WC.
Es gibt auch US-Melder die horchen quasi um die Ecke.
Badewanne heiß gebadet da ist der PIR-Melder auch blind. Du als Person bist ja thermisch nicht mehr vom Wasser zu unterscheiden und meist liegts da ja auch nur mit wenig Bewegung. Solange wie Du da kein Apnoe-Training machst hat ein Steinel-TP da aber keine Probleme mit inkl. Nachlaufzeiten kleiner 5-Minuten.
Den Steinel TP gibt es auch mit VOC-Sensor. Ich habe da 1-wire Sensoren, aber auch recht nah am WC, muss ja nicht erst den ganzen Raum durchduften bis die Lüftung startet. Die gedanklichen Vorbereitungen für so Dusch WC's hat es leider nicht gegeben als ich die Sanierung plante, sonst wäre es darüber sicher einfacher gewesen das Problem zu beseitigen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich wollte dem Themenersteller einen von Jung nahelegen, aber die von ihm vorgeschlagenen sind ja noch viel dezenter!
Ich bedanke mich mal für die Recherche.
Und vor allem der Zennio ist ja sau günstig.
Ich wollte dem Themenersteller einen von Jung nahelegen, aber die von ihm vorgeschlagenen sind ja noch viel dezenter!
Ich bedanke mich mal für die Recherche.
Und vor allem der Zennio ist ja sau günstig.
Dafür sind die Threads ja da, sollen ja auch den Leuten helfen, die ähnliche Fragen/Probleme haben.
Muss es mir nochmal anschauen, aber denke werde wohl in die WC Ecke im EG einen kleinen Slim oder Slim XS von Steinel machen und evtl. je einen TP in die Bäder. Schaue es mir am WE nochmal genau an. Danke nochmals an alle für den Input.
Ich wollte dem Themenersteller einen von Jung nahelegen, aber die von ihm vorgeschlagenen sind ja noch viel dezenter!
Ich bedanke mich mal für die Recherche.
Und vor allem der Zennio ist ja sau günstig.
Achtung, der Zennio ist nur ein BWM, kein PM
Gira und Jung sind übrigens die gleichen Geräte.
Ja, so ziemlich alles (oder zumindest sehr sehr viele) KNX Bauteile bei Gira und Jung sind gleich.
Welche du nimmst (und ob überhaupt) hängt von deiner Vorliebe ab. Du kannst dir auch einfach mal die Applikationen anschauen. Vielleicht bevorzugst du da einen Hersteller.
Ich persönlich habe zum Beispiel die Jung, da ich auch bei den Schaltern bei Jung F50 im LS990 bin.
Ich habe den Gira Mini in Standardausführung in einigen Räumen welche keine speziellen Anforderungen an den Melder stellen. Läuft unauffällig, die drei Zonen sind allerdings nicht sehr trennscharf, wenn du auf Zonen angewiesen bist, dann lieber Busch/Jäger. Begrenzen lässt er sich als PIR auch nicht, wenn du Abgrenzung brauchst (weil man ihn sonst z.B: vom Flur her auslösen würde), dann Steinel TP.
Die beiden unauffälligen Gira/Jung lassen sich schon in Reichweite begrenzen, dafür liegt der Packung eine Blende bei. Ist aber natürlich anders als beim TP.
Den Gira-Standard kannst nur dort nehmen wo nicht mehr als AN/Aus benötigt wird oder besser der Melder nur als Slave verwendet wird. Ich bin da auch sehr schnell in einfachen Räumen an den Grenzen der Applikation. Ich würde daher hier immer die Komfortvariante nehmen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Die beiden unauffälligen Gira/Jung lassen sich schon in Reichweite begrenzen, dafür liegt der Packung eine Blende bei. Ist aber natürlich anders als beim TP.
Hast du Erfahrung, ob die Blende den überdeckten Sektor komplett maskiert oder einfach nur in der Reichweite abschwächt?
es maskiert und dadurch schneidet er die Reichweite ab. Was Du meinst wäre eine Abschwächung der Sensitivität egal wo. Man muss natürlich viel friemeln das man den richtigen Bereich damit überdeckt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar