Hallo zusammen,
ich bin Neuling, habe aber dennoch die Projektierung meines EFH unter ETS5 hinbekommen. In Summe sind so 30-35 Teilnehmer verbaut, 98% von MDT.
Nur einige wenige Temperatursensoren von Lingg&Janke sind verbaut.
Anfang der Woche wollte ich einige Tasten umprogrammieren, und musste mit entsetzen feststellen, dass sich ein AKS 0816.03 nicht mehr Programmieren lässt.
Es lassen sich keine Geräte-Informationen mehr abfragen, über die physikalische Adresse wird er nicht mehr gefunden. Über den Programmiermodus ist der Aktor jedoch auffindbar.
Der funktioniert auch noch, und hört auf seine alten Gruppenadressen. Manuell bedienen lässt er sich auch.
Bus Spannung habe ich bereits geprüft (29,6V, ~240mA Verbrauch bei 640mA Versorgung). Auch die Installation auf ein Minimum reduziert (Spannungsversorgung, IP Interface, Aktor). Gleiches verhalten. Auch mehrere Stunden vom Netz (Bus) nehmen brachte keine Besserung.
Heute fiel mir dann auf, dass ein 16fach AKU auch nicht mehr ansprechbar ist. Das finde ich schon etwas dubios.
MDT war mir bisher keine besonders große Hilfe. Man hat mir das Einschicken des AKS0816 angeboten, ohne (kostenlosen) Vorabaustausch weil das Gerät 2Monate!! zu alt ist. für 40€ zzgl. MwSt. wäre das möglich. Um nicht im Dunkeln zu sitzen kaufe ich mir da lieber einen Lingg&Janke Aktor (eco+) für 80€ Brutto als Ersatz.
Der 16er ist hingegen "jung" genug.
Aber ich die Komponenten einsende, und ich nie erfahren werde, was das Problem war (weil man einen Pauschalaustausch bekommt), wollte ich mich erstmal hier erkundigen. Vielleicht hat ja noch jemand einen schlauen Rat?
Ich weiß, MDT ließt hier auch mit. Geht doch nochmal in euch, und man da nicht doch ein wenig mehr Kulanz walten lassen kann. Im Zuge der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Sonst muss ich mir für die übrigen Stockwerke wohl noch mal gaaaanz genau überlegen, welchen Hersteller ich dort einsetze.
"andere Mütter haben auch hübsche Töchter"
Viele Grüße
Benjamin
ich bin Neuling, habe aber dennoch die Projektierung meines EFH unter ETS5 hinbekommen. In Summe sind so 30-35 Teilnehmer verbaut, 98% von MDT.
Nur einige wenige Temperatursensoren von Lingg&Janke sind verbaut.
Anfang der Woche wollte ich einige Tasten umprogrammieren, und musste mit entsetzen feststellen, dass sich ein AKS 0816.03 nicht mehr Programmieren lässt.
Es lassen sich keine Geräte-Informationen mehr abfragen, über die physikalische Adresse wird er nicht mehr gefunden. Über den Programmiermodus ist der Aktor jedoch auffindbar.
Der funktioniert auch noch, und hört auf seine alten Gruppenadressen. Manuell bedienen lässt er sich auch.
Bus Spannung habe ich bereits geprüft (29,6V, ~240mA Verbrauch bei 640mA Versorgung). Auch die Installation auf ein Minimum reduziert (Spannungsversorgung, IP Interface, Aktor). Gleiches verhalten. Auch mehrere Stunden vom Netz (Bus) nehmen brachte keine Besserung.
Heute fiel mir dann auf, dass ein 16fach AKU auch nicht mehr ansprechbar ist. Das finde ich schon etwas dubios.
MDT war mir bisher keine besonders große Hilfe. Man hat mir das Einschicken des AKS0816 angeboten, ohne (kostenlosen) Vorabaustausch weil das Gerät 2Monate!! zu alt ist. für 40€ zzgl. MwSt. wäre das möglich. Um nicht im Dunkeln zu sitzen kaufe ich mir da lieber einen Lingg&Janke Aktor (eco+) für 80€ Brutto als Ersatz.
Der 16er ist hingegen "jung" genug.
Aber ich die Komponenten einsende, und ich nie erfahren werde, was das Problem war (weil man einen Pauschalaustausch bekommt), wollte ich mich erstmal hier erkundigen. Vielleicht hat ja noch jemand einen schlauen Rat?
Ich weiß, MDT ließt hier auch mit. Geht doch nochmal in euch, und man da nicht doch ein wenig mehr Kulanz walten lassen kann. Im Zuge der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Sonst muss ich mir für die übrigen Stockwerke wohl noch mal gaaaanz genau überlegen, welchen Hersteller ich dort einsetze.
"andere Mütter haben auch hübsche Töchter"
Viele Grüße
Benjamin
Kommentar