Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau LED Lampe auf Dali / KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Das ist nicht so easy... Lt meinem L.-Netzteil ziehen die LED´s je ca.0,1A. Ich hab bestellt:36V / 0,5A und hoffe das sich das so nicht hochschaukelt.
    Ich würde pro LED-Pfad noch einen 10 Ohm-Widerstand als leichte Gegenkopplung einbauen, um den Strom zu stabilisieren.

    Nachtrag: Natürlich muß dein PWM-Dimmer die Spannung auch vertragen. MDT gibt explizit 24V an, Enertex und Zennio 12-24V, bei den DALI -Geräten von Lunatone ist es bei etlichen (oder allen?) Typen 12-48V.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 31.10.2020, 15:04.

    Kommentar


      #17
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

      Ich würde pro LED-Pfad noch einen 10 Ohm-Widerstand als leichte Gegenkopplung einbauen, um den Strom zu stabilisieren.
      Ich habe grad keine Idde wieso die 10 Ohm den Strom stabilisieren ...mach ich aber.

      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Nachtrag: Natürlich muß dein PWM-Dimmer die Spannung auch vertragen. MDT gibt explizit 24V an, Enertex und Zennio 12-24V, bei den DALI -Geräten von Lunatone ist es bei etlichen (oder allen?) Typen 12-48V.
      Ich setzte für einfaches schalten und/oder Soft-Ein-Aus Sunricher KNX und DMX Dimmer ein. Die können bis 36V bei 20A(4Kanäle).
      Günstig und für unkomplizierte Sachen absolut ausreichend.
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #18
        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
        Ich habe grad keine Idde wieso die 10 Ohm den Strom stabilisieren ...
        Wenn der Strom steigt, so steigt auch der Spannungsabfall am Widerstand. Damit sinkt die Spannung an der Last und der Strom sinkt wieder.

        Der Wert war jetzt aber geschätzt, 10 Ohm bei 100mA = 1V Spannung am Widerstand.

        Kommentar

        Lädt...
        X