Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das ist nicht so easy... Lt meinem L.-Netzteil ziehen die LED´s je ca.0,1A. Ich hab bestellt:36V / 0,5A und hoffe das sich das so nicht hochschaukelt.
Ich würde pro LED-Pfad noch einen 10 Ohm-Widerstand als leichte Gegenkopplung einbauen, um den Strom zu stabilisieren.
Nachtrag: Natürlich muß dein PWM-Dimmer die Spannung auch vertragen. MDT gibt explizit 24V an, Enertex und Zennio 12-24V, bei den DALI -Geräten von Lunatone ist es bei etlichen (oder allen?) Typen 12-48V.
Nachtrag: Natürlich muß dein PWM-Dimmer die Spannung auch vertragen. MDT gibt explizit 24V an, Enertex und Zennio 12-24V, bei den DALI -Geräten von Lunatone ist es bei etlichen (oder allen?) Typen 12-48V.
Ich setzte für einfaches schalten und/oder Soft-Ein-Aus Sunricher KNX und DMX Dimmer ein. Die können bis 36V bei 20A(4Kanäle).
Günstig und für unkomplizierte Sachen absolut ausreichend.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar