Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S-O-S Totalausfall während Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    S-O-S Totalausfall während Programmierung

    Hallo zusammen,

    ich brauche dringend eure Hilfe.
    Ich habe gerade eben versucht auf meinen Elsner Corlo Touch ein neues Applikationsprogramm aufzuspielen.
    Bei der Programmierung des Corlo in der ETS 5 Pro blieb der blaue Fortschritt Balken der ETS 5 plötzlich stehen. Der Corlo zeigte nur an, dass er keine Verbindung zum BUS hat. Nach 2 Stunden ohne Fortschritt habe ich mal in den Schaltschrank geschaut. Das Enertex KNX Netzteil war tot. Ich habe dann das Netzteil getauscht, alle Aktoren im Schaltschrank gingen wieder an, aber meine MDT Bedienzentrale war plötzlich auch tot und der Corlo zeigt noch immer keine Verbindung an.
    Ebenfalls bekomme ich keine Verbindung mehr zum Bus (Programmierschnittstelle X1 und USB).
    Ich kann nichts mehr bedienen über meine Tastsensoren und es tut sich nichts mehr. Die Präsenzmeldet schalten auch nicht mehr.
    Es ist nur noch Handbedienung an den Aktoren möglich!

    Bitte helft mir! Danke!

    Gruß
    Manuel

    #2
    Miss mal die Busspannung. Gefühlsmäßig würde ich den Corlo erst einmal komplett abklemmen und dann wieder einschalten. Hast du noch eine Hilfsspannung und Linienkoppler?
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Busspannung? Anderes Netzteil heißt nicht zwangsmäßig, daß es korrekt funktioniert.

      Kommentar


        #4
        Hallo ,

        danke. Habe das Corlo Touch abgeklemmt und jetzt funktioniert auf jeden Fall der Rest wieder.
        Vielen Dank.
        Der Corlo Touch zeigt bei wiederholtem abklemmen noch immer „keine Verbindung zum KNX Controller an“.

        Kommentar


          #5
          Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
          Der Corlo Touch zeigt bei wiederholtem abklemmen noch immer „keine Verbindung zum KNX Controller an“.
          Blockiert der Corlo wieder den Bus, wenn er verbunden ist? Hast du die Hilfsspannung gemessen (die hoffentlich nicht aus dem unverdrosselten Teil deiner KNX SV kommt?

          Gruß
          Florian
          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 21.10.2020, 18:50.

          Kommentar


            #6
            Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass das Enertex Netzteil jetzt auch wieder funktioniert (ohne Corlo)
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Hast du die Hilfsspannung gemessen (die hoffentlich nicht aus dem unverdrosselten Teil deiner KNX SV kommt?
              Mal dumme Frage dazwischen: warum nicht? Ich dachte bis jetzt der unverdrosselte Ausgang am Netzteil wäre dafür da?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen

                Mal dumme Frage dazwischen: warum nicht? Ich dachte bis jetzt der unverdrosselte Ausgang am Netzteil wäre dafür da?
                Weil in der Bedienungsanleitung steht, das die Spannung zwischen 21,6 und 26,4V liegen darf.

                Preisfrage, wieviel Spannung liefert ein KNX Netzteil?

                Edit: Hier wurde das schonmal thematisiert.
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ungsversorgung

                Edit2: Jetzt hast du halt je nach Modell ein 140g oder 160g schweren Briefbeschwerer.
                Zuletzt geändert von Alexander79; 21.10.2020, 19:10.

                Kommentar


                  #9

                  Zuletzt geändert von manuelei; 21.10.2020, 19:17.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
                    Ich dachte bis jetzt der unverdrosselte Ausgang am Netzteil wäre dafür da?
                    Erstmal muss natürlich die Spannung passen, aber auch dann darf der unverdrosselte Soannungsausgang nur verwendet werden, wenn die Verbraucher dies explizit zulassen, weil nämlich der Verbraucher galvanisch vom KNX Netzwerk getrennt ist. Dies steht dann auch in der Bedienungsanleitung wie z.B. bei der MDT Wetterstation.
                    Wenn das nicht explizit erlaubt ist, kann ich nur raten gönnt Euch für 10€ ein getrenntes Netzteil. Die Fehler die bei einem teilweisen Kurzschliessen der KNX Drossel auftreten sind gemein und lassen sich nur schwer finden. Nach Murphy tauchen die erst im laufenden Betrieb und im unpassenden Moment auf.
                    Ich möchte nicht wissen wie viel Ärger durch diesen unverdrosselten Ausgang schon entstanden ist...
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Doppelpost
                      Zuletzt geändert von manuelei; 21.10.2020, 19:18. Grund: Doppelpost

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass das Enertex Netzteil jetzt auch wieder funktioniert (ohne Corlo)
                        Gruß
                        Florian
                        Hallo Florian,
                        der Corlo Touch funktioniert komischerweise nach 2 mal an und abklemmen auch wieder.
                        Das Enertex Netzteil scheint tot zu sein. Habe es gerade mal an eine unabhängige 230V Versorgung gehängt und es bleibt tot.

                        Gruß
                        Manuel

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von manuelei Beitrag anzeigen

                          Hallo Florian,
                          der Corlo Touch funktioniert komischerweise nach 2 mal an und abklemmen auch wieder.
                          Dann hast du Riesenglück gehabt.
                          Und tu dir in Zukunft einen Gefallen und lese die Anleitung.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                            Und tu dir in Zukunft einen Gefallen und lese die Anleitung.
                            Was soll die Aussage ???, ich habe die Anleitung gelesen und der Corlo lief bereits seit über 2 Jahren problemlos.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von manuelei Beitrag anzeigen

                              Was soll die Aussage ???, ich habe die Anleitung gelesen
                              Dann hast du scheinbar die Anleitung nicht verstanden.

                              Oder warum schließt du ein Gerät für 24V Betriebsspannung an 30V an?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X