Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S-O-S Totalausfall während Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
    Dann hast du scheinbar die Anleitung nicht verstanden.

    Oder warum schließt du ein Gerät für 24V Betriebsspannung an 30V an?
    Liest du hier auch? Ich habe nirgendwo geschrieben, dass meine Betriebsspannung 30V beträgt. Der Corlo war und ist immer an 24V angeschlossen!!!
    Zuletzt geändert von manuelei; 21.10.2020, 20:03.

    Kommentar


      #17
      Interessant ist, dass er dabei eben mal die Spannungsversorgung gehimmelt hat.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
        Liest du hier auch? Ich habe nirgendwo geschrieben, dass meine Betriebsspannung 30V beträgt.
        Ja lese Du mal die Spezifikation der Spannungsversorgung da kommen an beiden Anschlüssen 30V raus.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ja lese Du mal die Spezifikation der Spannungsversorgung da kommen an beiden Anschlüssen 30V raus.
          Ich habe dafür ein externes Netzteil welches genau auf 24 V eingestellt ist. Da der Corlo seit 2 Jahren problemlos gelaufen ist, kann das ja wohl nicht das Problem sein.

          Kommentar


            #20
            Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
            Ich habe dafür ein externes Netzteil welches genau auf 24 V eingestellt ist.
            Ahh sorry, das hattest in Deinem Eingangspost und später nicht weiter erwähnt und mitten drinnen kam Kollege Oli835 mit genau der Aussage dazwischen, dann gab es da einige leere Beiträge.

            Ich denke das haben die anderen hier dann auch verwürfelt.

            Oli835 solche Fragen nicht einsortieren, erst lesen dann machen. gibt diverse Threads wo das Thema hier schon bearbeitet wurde.

            manuelei Hast du zur Busauslastung aus der Spannungsversorgung noch Daten aus der Vergangenheit? Wie hoch ist die normale Auslastung vom Bus auf der linie? Irgendetwas muss die Spannungsversorgung schon vorne weg abbekommen haben, das die dann bei der Programmierung voll ausgestiegen ist. weil so richtig kaputt scheint ja nur die Spannungsversorgung zu sein.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              gbglace

              Hallo Göran,
              nein, habe leider keine alten Daten zur Busauslastung der alten Spannungsversorgung.
              Kann ich die aktuelle Auslastung in der ETS 5 auslesen? Wie?
              Ich habe nur 23 Geräte am Bus hängen, dabei ist nichts besonderes, MDT Aktoren, ein Gira X1, MDT Glastaster 2 Smart und den Elsner Corlo Touch 5in.
              Die defekte Spannungsversorgung war eine Enertex 960mA. Habe diese jetzt gegen eine alte Gira 640mA vom Testbrett getauscht. Momentan läuft wieder alles einwandfrei.

              Danke
              Gruß
              Manuel

              Kommentar


                #22
                Naja dann ggf. mal bei enertegus nachfragen ob sie an der kaputten was nachforschen möchten/können, um mehr Informationen zum eigentlichen Ausfallgrund der Spannungsversorgung zu erhalten.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Naja dann ggf. mal bei enertegus nachfragen ob sie an der kaputten was nachforschen möchten/können, um mehr Informationen zum eigentlichen Ausfallgrund der Spannungsversorgung zu erhalten.
                  Ja die Idee hatte ich auch. Habe enertegus bereits über Enertex eine Email gesendet.

                  Danke für die Hilfe.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich tippe auf einen Elko oder mehrere. Gestern Abend hatte ich wieder zwei Schaltnetzteile auf der Werkbank. War traurig: Vier von sechs Elkos im Eimer.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen,
                      nur kurz zur Info. Mein Problem ist gelöst. Habe das defekte Netzteil zu Enertex geschickt und es wurde unproblematisch und sehr schnell repariert bzw. ersetzt.

                      Nochmal einen riesengroßen Dank an
                      enertegus . Das ist mal wieder ein klasse Kundenservice, wie man es hier im Forum kennt.

                      Gruß
                      Manuel
                      ​​​​​​​

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X