Zitat von Burgerking
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Küche?
Einklappen
X
-
-
Zitat von Burgerking Beitrag anzeigenkleiner 90mAMit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenIch habe es bei mir in der Rückwand der Arbeitsplatte und steuere damit die Beleuchtung bzw. Szenen in der Küche. Sehr praktisch. Wenn man bereits mit irgendwelchen Arbeiten begonnen hat, kann man da ganz einfach schalten ohne erst zum Taster zu gehen. Auch muss man sich ggf. die Hände nicht waschen, denn das Ding lässt sich sehr gut mit dem Handrücken bedienen. Für mich das perfekte Bedienteil in der Küche. Hat auch den WAF extrem erhöht.
Ich wollte zuerst ein Allnet 21 Zoll in die Hochschrankwand neben dem Kühlschrank verbauen, bin aber wieder weg weil 1. keine passender Rahmen und zu aufwendig der Einbau..
Kommentar
-
Zitat von TheOlli Beitrag anzeigenDas solltest du aber über zeit auswerten. Ich überwache zusätzlich noch den max. Strom. Wenn es plötzlich mehr wird, stimmt auch etwas nicht.
Kommentar
-
Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
d.h eine Aktion mit einer Platte? Hast du mehrere verbaut?
Kommentar
-
Zitat von JasonV Beitrag anzeigenWie ist das bei HomeConnect-Geräten von Siemens? Stellt sich da die Uhr evtl. automatisch wenn sich das Gerät mit dem Internet verbindet?
War es beim Ofen nicht immer so, dass man aus Sicherheitsgründen nach Spannungswiederkehr erst die Uhrzeit einstellen muss, damit er nicht alleine beginnen kann zu heizen? Ist Softwaregesteuert natürlich ebenso möglich, da ja keine rastenden Drehregler mehr verbaut sind.
Wenn bei geschlossener Front die Geräte aus sein sollen, frage ich mich erstens, wie der Küchenhersteller das ohne KNX normalerweise realisiert und zweitens, wie werden die Fronten offen gehalten, wenn der Ofen wirklich genutzt wird und heiß ist? Denn nur in dem Betriebszustand sehe ich Sicherheitsbedenken, nicht wenn er kalt ist und xie Uhrzeit zeigt.
Ggf. nutzt er sonst einen Türkontakt.
Viele Grüße
Nils
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von JasonV Beitrag anzeigenUnser Küchenhersteller möchte, dass die Geräte bei geschlossener Schrankfront AUS sind
Wenn dann innerhalb der Garantie/Gewährleistung ein Defekt auftritt, heißt es: Sie schalten die Geräte ja auch ständig ein und aus...Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Das mit HomeConnect und der automatischen Uhrzeit hört sich schonmal gut an. Bleibt nur zu hoffen, dass die Geräte die Verbindung zum Internet nach längerem Aus nicht vergessen.
Normalerweise muss man Kontaktschalter und darüber schaltbare Steckdosenleisten beim Hersteller einbauen lassen. Ich werd jetzt so machen, dass die Geräte im Standby an bleiben können und bei Leistungsaufnahme abgeschalten werden, wenn die Türkontakte schließen.
Die Front wird wie ein Schrank geöffnet und dann seitlich versenkt.
Kommentar
Kommentar