Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF Vorbereitung - was brauche ich für die Zukunft (bspw. Fenster-/Türkontakte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von memberx Beitrag anzeigen
    Glaube die Leerrohre sind eh alle mit Zugdraht versehen bei uns
    Klar bei dem Preis
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #17
      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
      Klar bei dem Preis
      jo leider nicht so günstig wie immer alle klingen hier, als ob es die fast umsonst gibt

      Kommentar


        #18
        seit wann kennst Du denn den absurden Preis, war der schon bei Unterschrift bekannt oder stammt der aus den Nachbestelldiskussionen seit Du da KNX erwähnt hast?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          seit wann kennst Du denn den absurden Preis, war der schon bei Unterschrift bekannt oder stammt der aus den Nachbestelldiskussionen seit Du da KNX erwähnt hast?
          nein, den gabs auf Anfrage von mir, dass ich gern Fensterkontakte hätte. Dann hat der GU das Angebot eingeholt und ich habs abgelehnt.

          Kommentar


            #20
            hat denn schon jemand Fensterüberwachung auf RF Basis in Betrieb ?
            Welche Komponenten wurden verwendet ?

            Ich denke es wird auch nicht billiger mir der Lösung.

            Ich sehe momentan keine Vorteil mit RF eher eine Nachteil wenn ich das auch als Einbruchüberwachung nehmen möchte.

            Bei einem Neubau sollte es verkabelt sein, und die Fensterkontakte eingebaut sein.
            Ist halt meine Meinung.

            Kommentar


              #21
              Wenigstens im EG / und ganz dringlich Terrassentüre würde ich auch versuchen auf drahtgebundene Kontakte zu gehen. Im OG/DG kann man Funkkontakte nehmen, wobei mir da dann die ENOCEAN-Lösungen mit Solar oder die Fenstergriffe noch am ehesten gefallen. Gerade wenn man auch eine KWL im Haus hat, dient es ja rein zur Abbildung von Komfortmerkmalen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Naja der TE hat ja noch Zeit. Vielleicht lässt sich ja auch etwas aushandeln mit dem Fensterbauer. So dass z.B. die Kontakte eingebaut werden können und die Kabel in eine Dose daneben gelegt werden.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                  Vielleicht lässt sich ja auch etwas aushandeln mit dem Fensterbauer. So dass z.B. die Kontakte eingebaut werden können und die Kabel in eine Dose daneben gelegt werden.
                  Das wäre aus meiner Sicht das einfach vernünftigste.
                  Sonst hat man am falschen Ende gespart.

                  Kommentar


                    #24
                    Sicher aber bei 220 CHF je Kontakt hört nicht nur die Freundschaft auf. Das ist ganz offensichtlich ein Abwehrangebot.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                      Sicher aber bei 220 CHF je Kontakt hört nicht nur die Freundschaft auf. Das ist ganz offensichtlich ein Abwehrangebot.
                      Seh ich ähnlich aber kann nicht viel machen wenn der GU mit dem Fensterbauer zusammenarbeitet

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe leider auch aus preislichen Gründen die Kontakte nicht verdrahtet einbauen lassen (würde ich heute wohl nicht mehr machen....). Preisangebot war bei ca. 100 CHF pro Fenster + Elektriker für Leerrohr & Leitung.

                        Mein aktueller Plan sieht Enocean Sensoren vor, aber nicht in den Fenstergriffen (den Griff von Hoppe habe ich probeweiser da, gefällt mir nicht, ist zu klobig, und auch beim WAF durchgefallen) sondern mittels Eltako FTKE Sensoren (ca. 40 EUR pro Stück). Um den vollständigen Fenster-Status abzudecken (Offen, Gekippt, Geschlossen) sind aber 2 Sensoren pro Fenster nötig, daher leider auch kein günstiger Spass.
                        https://www.voltus.de/eltako-ftke-rw...generator.html

                        Grüsse
                        Paolo

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                          Ich habe leider auch aus preislichen Gründen die Kontakte nicht verdrahtet einbauen lassen (würde ich heute wohl nicht mehr machen....). Preisangebot war bei ca. 100 CHF pro Fenster + Elektriker für Leerrohr & Leitung.

                          Mein aktueller Plan sieht Enocean Sensoren vor, aber nicht in den Fenstergriffen (den Griff von Hoppe habe ich probeweiser da, gefällt mir nicht, ist zu klobig, und auch beim WAF durchgefallen) sondern mittels Eltako FTKE Sensoren (ca. 40 EUR pro Stück). Um den vollständigen Fenster-Status abzudecken (Offen, Gekippt, Geschlossen) sind aber 2 Sensoren pro Fenster nötig, daher leider auch kein günstiger Spass.
                          https://www.voltus.de/eltako-ftke-rw...generator.html

                          Grüsse
                          Paolo
                          und die passen dazwischen?

                          Kommentar


                            #28
                            Eltako unsichtbar im Rahmen, ist das auch Enocean?
                            https://www.eltako.com/fileadmin/dow...tt_FTKB-hg.pdf
                            https://www.eltako.com/fileadmin/dow...00449-1_dt.pdf

                            edit: Datentyp ist Enocean EEP A5-14-0A
                            https://www.enocean-alliance.org/wp-...gration-EN.pdf
                            Zuletzt geändert von Gast1961; 26.10.2020, 19:15.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                              und auch beim WAF durchgefallen
                              WAF hat da nicht gegolten, ich bestimme in dem Fall und nicht das F davon

                              Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
                              Sicher aber bei 220 CHF je Kontakt hört nicht nur die Freundschaft auf. Das ist ganz offensichtlich ein Abwehrangebot.
                              kann ich verstehen

                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Eltako unsichtbar im Rahmen, ist das auch Enocean?
                              gemäß Beschreibung ja

                              Kommentar


                                #30
                                Nur damit ich hier keinen Denkfehler habe, ist schon dann über 500 CHF je Fenster oder?

                                220.- pro Kontakt für die Bohrung, den Einbau, den Kabelzug, die Lieferung des Kontaktes inkl. Kabel und das zusammenstecken der Rohre während der Fenstermontage. Hinzu kommen dann noch die eingelegten Rohre ab Zentrale vom Elektriker in der Höhe von ca 30-35.-.


                                Wenn die Dinge sowieso im Nachhinein reingbohrt werden, könnte man die dann nicht auch nachträglich mit nem evtl. besseren Angebot einbauen? Frage wäre dann wahrscheinlich nur wohin genau die Rohre/Kabel legen

                                Manno

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X