Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibport v3 und MariaDB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eibport v3 und MariaDB

    Hi,

    hat schonmal jemand versucht den Eibport v3 mit einer MariaDB zu verbinden?
    Theoretisch sollte es ja funktionieren, da MySQL und MariaDB den gleichen Syntax verwenden...

    Danke schonmal und viele Grüße,
    Martin

    #2
    Ja, gestern gemacht, hat einwandfrei funktioniert.
    Gruss Daniel

    Kommentar


      #3
      Super, danke!

      Kommentar


        #4
        gibts da evtl. auch mehr Details dazu?

        Kommentar


          #5
          Im Config-Tool (SYSTEM) unter Datenbank, rechte Maustaste "Datenbankverbindung hinzufügen", gemäss Bild 1 konfigurieren, nachher Tabellen hinzufügen gemäss Bild 2 & 3, jeweils die SQL-Scripte generieren und auf dem SQL-Server damit die Datenbank und Tabellen erstellen.
          Via http://IP-des-eibport/report/service den Status unter MySQL Status überprüfen.

          Was für weitere Details brauchst du?
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 3 photos.
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #6
            Danke - hat funktioniert!

            Hatte gehofft, damit die Aufzeichnungsdauer meines eibPorts zu verlängern.
            Scheinbar wird aber trotzdem nur der "interne Ringspeicher" für die Aufzeichnung der Werte für die Diagramme verwendet.......

            Kommentar


              #7
              Kannst Du doch, die Telegrammtabelle zeichnet ja unendlich auf und verschiebt die Telegramme in Monats Tabellen.
              Mit dem Datawarehouse2 kannst Du dir die Sachen dann anschauen und die Daten exportieren oder z.B. direkt mit Grafana visualisieren.
              Die Visu kann wohl nicht direkt darauf zugreifen. "Langzeitaufzeichnungen" zur Visualisierung mache ich so oder so mit Influx & Grafana.
              Danke übrigens für die Doku im anderen Thread, damit habe ich rausgefunden wie die GAs umgewandelt werden, nun kann ich die auch wieder lesbar machen
              Gruss Daniel

              Kommentar

              Lädt...
              X