Guten Abend Leute,
am Wochenende werde ich meine Heizungssteuerung ins KNX einbinden, dazu habe ERR mit Glastaster und MDT Heizungsaktor vorgesehen...
Im Prinzip habe ich überall einen Glastater 2 wo ich dann die Temparatur des Raumes steuern kann.
Es gibt aber 2 Räume wo es nicht der Fall ist wo ich nur PMs inkl. Temparatursensor habe.
Jetzt möchte ich zb. bei meinem Glastaster der im Flur platziert ist die Temperatur im Flur steuern und einen weiteren Raum wo ich nur einen PM mit Temperatursensor habe.
Soviel ich mich da jetzt eingelesen habe, wäre es ja möglich eine 2. Zwei-Tastenfunktion mit "Temperaturverschiebung" einzurichten. Die Temperatur hole ich mir vom PM mit dem Temparatursensor und verknüpfe ich mit dem Heizungsaktor. Die Sollwertverschiebung würde auch funktionieren nur wird mir dann die falsche Ist-Temperatur angezeigt. Ist es irgendwie Möglich mir die Ist-Temparatur vom PM auslesen zu lassen?
Gibts irgendwie eine Möglichkeit das umzusetzen? Wenn ja wie? Wenn nicht was kann ich das am Besten lösen?
Hoffe ich habe das halbwegs gut beschrieben.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.
am Wochenende werde ich meine Heizungssteuerung ins KNX einbinden, dazu habe ERR mit Glastaster und MDT Heizungsaktor vorgesehen...
Im Prinzip habe ich überall einen Glastater 2 wo ich dann die Temparatur des Raumes steuern kann.
Es gibt aber 2 Räume wo es nicht der Fall ist wo ich nur PMs inkl. Temparatursensor habe.
Jetzt möchte ich zb. bei meinem Glastaster der im Flur platziert ist die Temperatur im Flur steuern und einen weiteren Raum wo ich nur einen PM mit Temperatursensor habe.
Soviel ich mich da jetzt eingelesen habe, wäre es ja möglich eine 2. Zwei-Tastenfunktion mit "Temperaturverschiebung" einzurichten. Die Temperatur hole ich mir vom PM mit dem Temparatursensor und verknüpfe ich mit dem Heizungsaktor. Die Sollwertverschiebung würde auch funktionieren nur wird mir dann die falsche Ist-Temperatur angezeigt. Ist es irgendwie Möglich mir die Ist-Temparatur vom PM auslesen zu lassen?
Gibts irgendwie eine Möglichkeit das umzusetzen? Wenn ja wie? Wenn nicht was kann ich das am Besten lösen?
Hoffe ich habe das halbwegs gut beschrieben.

Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.
Kommentar