Hallo,
vermutlich war die Frage schon unzählige male im Forum, ich weis aber nicht genau nach welchen Begriffen ich suchen soll.
Folgendes Szenario:
In einem Raum befinden sich zwei Lichtquellen und ein MDT Glastaster. Die Patchfunktion des GT soll nur Licht A ein/ausschalten - funktioniert.
Jetzt kann es aber sein, dass durch andere Taster oder Szenen Licht B eingeschaltet und/oder auch Licht A ausgeschaltet wird --> natürlich sollen bei erneuter Betätigung der Patchfunktion die entsprechenden Lichter AUS gehen.
Denke ich zu umständlich und lässt sich das ohne Logikserver nur mir einfachen Mitteln lösen?
vermutlich war die Frage schon unzählige male im Forum, ich weis aber nicht genau nach welchen Begriffen ich suchen soll.
Folgendes Szenario:
In einem Raum befinden sich zwei Lichtquellen und ein MDT Glastaster. Die Patchfunktion des GT soll nur Licht A ein/ausschalten - funktioniert.
Jetzt kann es aber sein, dass durch andere Taster oder Szenen Licht B eingeschaltet und/oder auch Licht A ausgeschaltet wird --> natürlich sollen bei erneuter Betätigung der Patchfunktion die entsprechenden Lichter AUS gehen.
Denke ich zu umständlich und lässt sich das ohne Logikserver nur mir einfachen Mitteln lösen?

Kommentar