Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML Serveranmeldung Experte 4.9 funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HTML Serveranmeldung Experte 4.9 funktioniert nicht

    Liebes Forum

    ich schaffe es nicht mehr, über einen Internetbrowser auf meinen Homeserver zuzugreifen. Via 192.168.1.240/hs komme ich auf die Passwortseite (siehe screenshot). Dort gebe ich die Benutzerdaten vom Experten ein, nur leider funktioniert dies nicht, ich werde auf die Seite ../hshtm umgeleitet, wo ich die Benutzerdaten wiederum erfolglos eingeben kann.

    anmeldung hs.JPG

    Ich kann mir vorstellen, dass es mit fehlenden Benutzerrechten zu tun hat. In der Benutzereingabe im Experten kann ich aber die Zugangsdaten in der Oberfläche nicht verändern (siehe screenshot).

    benutzerrechte.JPG


    Im Experten kann ich das Projekt problemlos übertragen. Verbindung via UBS/iETS (siehe screenshot)
    verbindung.JPG

    Ich habe kürzlich meinen Homeserver von Version 4.5 auf Version 4.9 aktualisiert. Seither schaffe ich den Zugriff nicht mehr.
    Benutzername und Passwort entsprechen den Vorgaben.

    Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?

    viele Grüsse, Joël

    #2
    Salü Joël

    Ich meine mich zu erinnern, dass zwischen 4.5 und 4.9 irgendwann SSL eingeführt wurde. Evtl. fehlt Dir das self-signed Zertifikat? Dachte trotz HTTP Aufruf, werden die Anmeldedaten per HTTPS übertragen.

    Ich hab den Experten gerade nicht zur Hand. Müsste im Bereich Sicherheit abgebildet sein.

    Schau doch mal nach, evtl. liegt es daran.

    Gruess
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Lieber Stefan, vielen Dank für die rasche Antwort.

      Im Experte habe ich sowohl den verschlüsselten Port, als auch einen unverschlüsselten geöffnet (siehe screenshot)

      IP Ports.JPG

      Auf https://192.168.1.240/hscert kann ich zugreifen. Ich habe mir das Zertifikat (Root CA) heruntergeladen und installiert. Leider kann ich noch immer nicht zugreifen. Ich lese mich durch die Hilfen bezüglich SSL, und melde mich, sobald ich mehr herausfinde.

      Evtl. noch eine andere Idee, woran es liegen könnte?

      danke und Grüsse, Joël

      Kommentar


        #4
        Hoi Joël

        Spannend!

        Ein paar Fragen dazu:

        Hast Du überhaupt ein "Design" installiert [Projekt, Oberfläche, Designs]?
        Wenn dort keines installiert ist, ist der von Dir aufgezeigte Reiter Oberfläche innerhalb der Benutzerrechte üblicherweise ausgegraut.

        Sind noch andere Reiter der Benutzer ausgegraut?
        Bsp. Listen, Endpunkte, Administration,..

        Betrifft es nur den Benutzer Joël oder auch andere?
        Kannst Du als Test mal einen neuen Benutzer anlegen und mit diesem testen?

        Gruess
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Sali Stefan

          vielen Dank für deine Hilfe und deine Fragen, aus welchen ich schon viel gelernt habe!

          Du hast natürlich recht, ich habe kein Design installiert 😳 und erst jetzt wird mir klar, dass der Zugriff auf IP/hs auf diese Oberfläche zugreift und das ganze daher auch nicht funktionieren kann.

          Nun, was ich eigentlich machen möchte, ist mein Sonos über KNX zu integrieren. Weil der Zugriff via 192.168.1.240:18080/playlist.html nicht funktionierte, dachte ich, 192.168.1.240/hs wäre die Startseite für den Homeserver, über welche ich ich dann die Seite playlist.html aufrufen kann. Tja, blutiger Anfänger eben.

          Sehe ich das richtig, dass ich zuerst die beiden Sonos Bausteine in der Logik integrieren, anschliessend das Projekt auf den Server hochladen muss, und erst danach die Seite playlist.html verfügbar ist?

          viele Grüsse
          Joël


          Kommentar


            #6
            Okay, dann passt es ja wieder. ;-)


            Zitat von tschoegg Beitrag anzeigen
            Sehe ich das richtig, dass ich zuerst die beiden Sonos Bausteine in der Logik integrieren, anschliessend das Projekt auf den Server hochladen muss, und erst danach die Seite playlist.html verfügbar ist?
            Richtig.

            Schau mal hier, das WBT ist nicht schlecht als Start: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...76#post1523776

            Kommentar


              #7
              Super, vielen Dank, Stefan!

              Kommentar


                #8
                👍 gerne, hoffe es klappt alles wie gewünscht!

                Falls Dir langweilig ist kannst Du Dir noch etwaige Einschränkungen durchlesen, vielleicht ist da noch was für Dich dabei um zu optimieren: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-bidirektional

                Kommentar


                  #9
                  ja, vielen, vielen Dank dir! 🙏

                  Den ersten Player im Büro habe ich erfolgreich ins KNX eingebunden und kann ich nun über die Taster steuern.
                  Die Einbindung im QC mache ich aktuell nicht, da reicht mir die Sonos app.

                  Morgen Abend geht's weiter - hab noch 6 weitere Räume vor mir. Mit der globalen Bibliothek sollte es aber einigermassen schnell gehen!

                  viele Grüsse
                  Joël

                  Kommentar


                    #10
                    👍 alles klar, viel Spass weiterhin!

                    Gruess
                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X