Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX IP Schnittstelle nach Fritzbox Wechsel nicht mehr verfügbar in ETS
Komisch ist, dass die IP Schnittstelle und der Netzwerk Adapter ca. alle 60 Sekunden für ca. 5 Sekunden bei den Gefundenen Schnittstellen auftauchen und dann wieder verschwinden:
Also ich konnte die Schnittstelle manuell hinzufügen. Ob allerdings auch die vorherige Änderung der IP Adresse in Parallels dazu bei getragen hat, kann ich nicht genau sagen (vermutlich eher nicht, da es an einem WIN PC auch nicht automatisch funktioniert hat).
Hab den "Übeltäter" gefunden, sobald der Fritz Repeater 1200 eingeschaltet ist und im Fritz Mesh aktiv ist, gehen die Probleme in der ETS los. Ist er aus, passt alles.
ich bin neu hier und versuche mich an KNX. Ich hab ebenfalls das Problem, dass ich meine MDT IP Interface Secure SCN-IP000.03 nicht als Schnittstelle hinzufügen kann. Hier scheint man schon eine Lösung gefunden zu haben.
Bei mir ist das IP Interface mittels LAN an eine FB 7590 angeschlossen. Den Zugriff wollte ich mittels WLAN vom MBP machen. Die ETS5 läuft auf Parallels und Win10.
@shortyle: Kannst du bitte deine Eingaben bzw. deine Änderungen posten, sodass ich es bei mir auch probieren kann?
Ich hatte heute ein ähnliches Problem beim Wechsel von meiner alten FB 7362 SL auf eine neue FB 7590 AX.
Sämtliche Einstellungen inkl. IP-Adressen etc. habe ich auf die neue FB übertragen. Das IP Interface von MDT wurde in der ETS jedoch nicht mehr gefunden bzw. tauchte es nur kurzzeitig auf und flog dann nach ein paar Sekunden wieder raus. So ging das hin und her.
Die Lösung war dann den LAN Port der FB an dem das IP Interface hing von 1Gbit auf 100Mbit umzustellen. Jetzt läuft es tadellos. Komisch nur, dass es an der alten FB auch mit 1Gbit Einstellung funktionierte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar