Google mal nach "Multicast mit PIM", vielleicht ist das etwas für dich ...?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue KNX IP Schnittstelle
Einklappen
X
-
Also, nachdem ich einen IP Scan durch mein Netzwerk gemacht habe - kann ich folgendes vermelden:
aus dem .5 er kann ich alle IPs sehen. Vom .1er nur die 1er IP Adressen... Also dürfte dies - so wie von vento66 geschildert tatsächlich das Problem sein! :-(
EDIT: Was ich vergessen habe, in der Topologie fehlt ein Windows 2016 Server welcher für DNS und DHCP im .1er Netzwerk verantwortlich ist - wird aber auch keinen großen Unterschied machen, oder?
LGZuletzt geändert von nixeifoit; 20.11.2020, 17:46.
Kommentar
-
Das ganze wurde dazumal eingerichtet, und ich wollte mein WLAN "neu" aufbauen, und dachte mir - das die neuen Würfel kein großes Problem darstellen werden.
Was sich nun als "unzureichend" herausgestellt hat, da die Würfel keinerlei Einstellung vorweisen (außer Bridge Mode), womit ich dies beeinflussen könnte (z.B. alle im 1er Netzwerk).
Deshalb wird mir nichts anderes überbleiben, als einen neuen (weiteren Switch) zu besorgen und dann ein VLAN auf der UTM einrichten, welche dann alles weiterleitet, korrekt?
EDIT: Sicherheitstechnisch wird dies natürlich auch besser sein - da physikalisch getrennt - oder?
LGZuletzt geändert von nixeifoit; 20.11.2020, 19:48.
Kommentar
-
Zitat von coliflower Beitrag anzeigenGoogle mal nach "Multicast mit PIM", vielleicht ist das etwas für dich ...?
Bei uns in der Firma gibt es manchmal das Problem, das einzelne Telegramme nicht ankommen.
Die IT sagte, die Multicast Telegramme würden über einen Router geschickt werden.
Wenn die KNX IP Router in einem VLAN sind, sollten die Multicast Telegramme doch bei allen KNX IP Routern ankommen?
Oder warum sollten die Telegramme über einen Router gehen?
In dem Zusammenhang wurde auch PIM erwähnt.
Kommentar
Kommentar