Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder MR16

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder MR16

    Hallöchen,

    ich versuche mich nun seit etlichen Abenden an der Programmierung meiner MDT Bewegungsmelder MR16.
    Folgende Funktion würde ich mir für unsere Flure wünschen.

    Generell soll zwischen Tag und Nacht unterschieden werden.
    Tagsüber soll das Hauptlicht bei Unterschreitung einer gewissen Helligkeit eingeschaltet werden.
    Nachts soll das Nachtlicht, das im Bewegungsmelder integriert ist, geschaltet werden.

    In der Applikation lässt sich dies als zwei verschiedene Kommunikationsobjekte einstellen.
    Ein Tag und Nacht Gruppenadresse habe ich ebenfalls verfügbar.

    Die bisher genannten Funktionen konnte ich wie gewünscht implementieren.

    Im Flur gibt es außerdem einen Taster, der per Umschalten (=physisch ein Taster) verwendet werden soll.

    Als Erweiterung würde ich nun gerne den Bewegungsmelder übersteuern.
    Wenn ich es richtig verstanden habe dient dazu das Taster kurz und Taster lang Objekt.
    Bei Tag soll der Taster das Einschalten der Hauptbeleuchtung triggern und Nachts ebenfalls.
    Beim Ablaufen der Nachlaufzeit soll dann die Hauptbeleuchtung ausgeschalten werden.

    Problem ist, dass der Taster kurz Nachts natürlich den Status des Nachtobjektes hin und her wechselt.

    Hat jemand ne Idee wie man das ggf. anders lösen kann?
    Ich habe schon an die Treppenlichtfunktion des Schaltaktors gedacht.
    Allerdings kriege es dann nur hin, dass Nachts der Aktor bei Präsenz die Ablaufzeit des Treppenlichts nicht verlängert.

    Grüße

    #2
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, kannst du nachts auf Taster kurz mit Wert 1 das Taglicht einschalten, wenn das Nachtlicht an ist. Oder wenn das Nachtlicht aus ist, erst das Nachtlicht und dann das Taglicht einschalten. Also zweimal Wert 1 senden.
    Nimm mal die Umschaltung am Taster raus und sende nur Wert 1. Ausschalten erledigt der PM.

    Kommentar


      #3
      Hey,

      danke für den Tipp!
      Scheint sehr gut zu funktionieren. Ich habe noch einen langen Tastendruck programmiert, der dann ein AUS sendet.
      Ich teste jetzt das Ganze mal im Alltag.

      Es gibt als Kommunikationsobjekt noch "Lichtkanal 1 - Eingang Status Aktorkanal".
      Welches Status ist damit genau gemeint im Falle von einem Objekt für Tag und eins für Nacht? :-O

      Kommentar


        #4
        Das ist ein Eingang für den Status des Schaltaktors. Der wird nur gebraucht, wenn der Aktor am PM vorbei über z.B. Zentral Ein/Aus geschaltet wird.
        Wird der Aktor nur vom PM geschaltet, kann er unbenutzt bleiben. Ansonsten bekommt er den Status von Hauptlicht, also Tag.

        Kommentar

        Lädt...
        X