Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum.
Projekt:
Es existiert eine selbst konfigurierte KNX Umgebung. Alles selbst installiert und konfiguriert.
Zur Auswertung von Daten und senden von Daten an ein ESP8266 habe ich auf einem ESP ein ESP-KNX-IP Protokoll installiert. Dieses sendet und empfängt via der Multicast Adresse 224.0.23.12.
Problem:
Ich kann diese Daten/Messages auch via ETS Busmonitor ansehen, muss dazu aber unten links in der ETS die Schnittstelle von meinem MDT IP Router (IP: 192.168.178.30:3671) auf die Multicast Adresse umstellen.
Somit bekommt aber die eingentlich Installation anscheinend nichts von dem Verkehr auf der Multicast Adresse mit.
Konfiguration des MDT IP Routers:
Ich habe einen Haupbereich auf 15, darunter eine Linie auf 15.15 und darunter sind alle Geräte mit deren Adressen. Der MDT IP Router hat die Adresse 15.15.200.
Evtl. ist das schon der Fehler und es muss irgendwie in der Linie anders aufgehangen werden?
Wo und was muss ich ändern, dass die Messages auch auf die Multicast Adresse gehen, wenn ich z.B. einen Schalter in der Linie (z.B. 15.15.2) betätige und die Message auch über die Multicast Adresse rausgehen soll.
Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen, bzw. alles klar erklärt...
Wer kann helfen und weiss die Lösung?
Gruß
Roland Cloos
ich bin neu hier im Forum.
Projekt:
Es existiert eine selbst konfigurierte KNX Umgebung. Alles selbst installiert und konfiguriert.
Zur Auswertung von Daten und senden von Daten an ein ESP8266 habe ich auf einem ESP ein ESP-KNX-IP Protokoll installiert. Dieses sendet und empfängt via der Multicast Adresse 224.0.23.12.
Problem:
Ich kann diese Daten/Messages auch via ETS Busmonitor ansehen, muss dazu aber unten links in der ETS die Schnittstelle von meinem MDT IP Router (IP: 192.168.178.30:3671) auf die Multicast Adresse umstellen.
Somit bekommt aber die eingentlich Installation anscheinend nichts von dem Verkehr auf der Multicast Adresse mit.
Konfiguration des MDT IP Routers:
Ich habe einen Haupbereich auf 15, darunter eine Linie auf 15.15 und darunter sind alle Geräte mit deren Adressen. Der MDT IP Router hat die Adresse 15.15.200.
Evtl. ist das schon der Fehler und es muss irgendwie in der Linie anders aufgehangen werden?
Wo und was muss ich ändern, dass die Messages auch auf die Multicast Adresse gehen, wenn ich z.B. einen Schalter in der Linie (z.B. 15.15.2) betätige und die Message auch über die Multicast Adresse rausgehen soll.
Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen, bzw. alles klar erklärt...
Wer kann helfen und weiss die Lösung?
Gruß
Roland Cloos
Kommentar