Wenn du es billig haben willst, dann lass dir alles legen. Bestell die Sachen selber und programmiere wobei programmieren kann man das ja nicht nennen eher parametriere die Sache selber. Mir hat der Eli alles gelegt auf Stundenbasis in BW, die Stunde hat hier 50€ gekostet ca. Du musst dich ja sowieso irgendwann mit deiner Installation befassen, wieso nicht jetzt einlesen und selber machen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bitte um Hilfe für Neubauvorhaben
Einklappen
X
-
Überleg dir mal, wie die Preise zustande kommen.
Du hast dir ein Full-Service-Angebot geben lassen.
Schau dir mal die von dir genannten Preise an, z.B.:
- MDT Präsenzmelder SCN-P360D1.01 im Netz 65,- beim Elektriker 123,-
- MDT Jalousieaktor jal-b1up.02 im Netz 65,- beim Elektriker 146,-
- MDT Taster be-ta55p8.g1 8fach im Netz 60,- beim Elektriker 407,-
- MDT Schaltaktor 24-fach aks-2416.03 im Netz 350- beim Elektriker 1.662,-
(Beim Taster hattest du die Nummer für den 2fach.)
Einen Präsenzmelder oder einen Taster in die Dose zu stecken ist ungefähr gleich viel Aufwand. Der Präsenzmelder meldet aber nur (grob vereinfacht) einen Kanal. Der Taster hat acht Tasten, die ggfs. auch noch mit Funktionen für kurzen und langen Druck belegt werden können und LEDs für Rückmeldung haben. D.h. die Parametrierung ist beim Taster sehr viel mehr Aufwand. Daher der größere Faktor. Beim 2fach-Taster ist der Faktor kleiner.
Genauso beim Unterputzaktor: grob soviel Aufwand wie der Präsenzmelder plus Anschluss der 230V-Leitungen. Daher etwas größerer Faktor.
Beim Schaltaktor: 24 Kanäle anschliessen und parametrieren.
Wenn du selber parametrieren willst, sollten die Preise etwas freundlicher ausschauen. Das ist auch absolut verständlich. Parametrierung kann ein Fass ohne Boden sein, wenn der Bauherr ständig was geändert haben will.
Geräte einbauen und verdrahten ist viel standardisierter und einfacher zu kalkulieren.
Du hättest dem Elektriker aber auch vorher sagen sollen, daß du überlegst, selber zu parametrieren. Angebote ändern macht sicher keinen Spaß.
Kommentar
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
Nirgends steht das geschrieben, das sagt einem der Hausverstand...
Weil Transparenz eine objektive Gleichheit schafft, die den einzelnen auch schützt.
Und wer sollte etwas gegen Transparenz haben, wenn er nichts verbergen will?
Solange der Datenschutz und Persönlichkeitsrechte gewahrt bleiben, spricht meiner Meinung nach überhaupt nichts gegen die Angabe von Angebotspreisen.
- Likes 1
Kommentar
-
Gast
Zitat von knxlog Beitrag anzeigenWenn du es billig haben willst, dann lass dir alles legen. Bestell die Sachen selber und programmiere wobei programmieren kann man das ja nicht nennen eher parametriere die Sache selber. Mir hat der Eli alles gelegt auf Stundenbasis in BW, die Stunde hat hier 50€ gekostet ca. Du musst dich ja sowieso irgendwann mit deiner Installation befassen, wieso nicht jetzt einlesen und selber machen.
Kommentar
-
Gast
Du hättest dem Elektriker aber auch vorher sagen sollen, daß du überlegst, selber zu parametrieren. Angebote ändern macht sicher keinen Spaß.
[/QUOTE]
Da hast du natürlich recht. Ich habe den Elektriker nach einer ganz groben Hausnummer, auf die ich Ihn später nicht festlegen gefragt. Diese konnte er mir aber nicht sagen. Hätte ich gewusst wo wir landen, hätte ich ihm gesagt, dass ich dann selber programmiere, das hatte ich daaber eigentlich noch nicht vor.
Kommentar
Kommentar