Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logik: if / then / else und Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik: if / then / else und Szenen

    Ich frage mich, wie man in der X1-Logik effizient eine If-then-else Funktion realisiert. Hintergrund: Bewegungsmelder der nativ keine Szenen kann.

    Logik soll:

    Bei 1 > Szene Nummer 7 aktivieren.
    Bei 0 > Szene Nummer 8 aktivieren.

    Der X1-Baustein "Vergleicher" kann zwar auf 0 oder 1 vom Bewegungsmelder prüfen, sendet dann aber an nur einen (1) Ausgang. Ich brauche ja etwas in der Art: Wenn 1, dann Wertgenerator 7 an Szenen-GA. Wenn 0, dann Wertgenerator 8 an Szenen-GA.

    Es kann doch nicht sein, dass eine solche Basis-Logik im X1 so kompliziert ist, oder übersehe ich etwas?

    #2
    Zum Beispiel den Eingang auf zwei Wertgeneratoren legen, wobei der eine (für 0 vom BWM) noch einen Inverter davor bekommt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
      sendet dann aber an nur einen (1) Ausgang.
      GPA Logik Grundwissen: man kann vom Ausgang eines Elementes auf beliebig viele nachfolgende Elemente abzweigen. Einfach alles verbinden, das funktioniert.

      gpa_2szenen.png
      Zuletzt geändert von Gast1961; 26.11.2020, 14:05.

      Kommentar


        #4
        Zitat von KNXsmart Beitrag anzeigen
        Zum Beispiel den Eingang auf zwei Wertgeneratoren legen, wobei der eine (für 0 vom BWM) noch einen Inverter davor bekommt.
        Die Idee ist, dass der Wertgenerator nur auslöst, wenn eine 1 anliegt, oder? Du würdest also den Ausgang des Eingangs-Bausteins mit zwei Wertgeneratoren verbinden, bei einem der beiden Wertgeneratoren einen Inverter an den Eingang legen. Korrekt verstanden?

        Kommentar


          #5
          Es geht tatsächlich noch einfacher, weil man dem Wertgenerator ja sagen kann, ob er bei 0 oder 1 auslösen soll. Ich kann also den Eingang direkt mit zwei Wertgeneratoren verbinden. Einer löst bei 1 aus, der andere bei 0. Einer ruft Szene 7, der andere 8. Manchmal ist es so einfach...

          Kommentar


            #6
            Zitat von RalfR Beitrag anzeigen
            Es geht tatsächlich noch einfacher, weil man dem Wertgenerator ja sagen kann, ob er bei 0 oder 1 auslösen soll.
            Nein, das wäre mir neu. Die (0|1) ist die Vorbelegung des Eingangs beim Start.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

              Nein, das wäre mir neu. Die (0|1) ist die Vorbelegung des Eingangs beim Start.
              Du meinst also, man muss das so bauen wie im Anhang angedeutet?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Ja, notfalls geht das auch. Ich würde es so machen wie in Beitrag 3 gezeigt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Ja, notfalls geht das auch. Ich würde es so machen wie in Beitrag 3 gezeigt.
                  Danke, Volker. Habe den Screenshot in Beitrag 3 erst jetzt gesehen. Du hast Recht, die 0|1 ist nur die Vorbelegung. Ich hab es jetzt so gebaut und es funktioniert:

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X